lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Unaufrichtigkeit, Wann wart ihr ehrlich zu euch selbst?
Amber
Beitrag 22.Oct.2013 - 18:55
Beitrag #1


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 200
Userin seit: 19.11.2012
Userinnen-Nr.: 8.394



Liebe Mitleserinnen und -schreiberinnen,

eine Frage, die mich irgendwie nicht loslässt im Moment, ist: Wann war bei euch der springende Punkt erreicht, an dem ihr gemerkt habt: Nein, für einen Mann kann ich weder Liebe noch ganz allgemein physische Anziehung empfinden? Oder aber: Ich kann solche Gefühle für beiderlei Geschlechter empfinden. Welche Handlung oder welcher Gedanke hat das ausgelöst? - Fragen an jene, die sich erst später über ihre Sexualität im Klaren waren.

Schon des Öfteren habe ich von Frauen gelesen, die erst in (einer) heterosexuellen Beziehung/en waren, und dann, Knall auf Fall, wurde ihnen bewusst, dass das nicht ihren Gefühlen entspricht... da habe ich dann ein großes Fragezeichen im Kopf, denn: Wenn man eine Beziehung eingeht, kann man sich Verliebtheit einbilden?! Wird aus bloßer Sympathie dann durch die Sollen-Sein-Struktur, die Heteronormativität hierzulande eine Illusion von Verliebtheit erzeugt? Tut mir leid, wenn das blöd klingt, aber das ist in mir gerade am Arbeiten!

Was dachtet ihr denn, wenn ihr "körperlich" mit dem Partner des für euch "falschen" Geschlechts wurdet? Hm, irgendwie ist das nicht das Wahre, aber das ist wohl normal so?....

An die, die die Frage womöglich überflüssig finden: Für mich ist es nicht selbstverständlich, dass ich weiß, dass ich auch für Frauen Gefühle haben kann. Ich persönlich musste aktiv darüber nachsinnen und rückblickend wurden mir dann einige Dinge bewusst, die im Nachhinein total logisch sind! (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Vielleicht "spendet" ihr mir ja ein paar eurer Erfahrungen; ich würde mich freuen, meinen Gedankenknoten weiter zu entzerren! (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Amber
Beitrag 22.Oct.2013 - 22:16
Beitrag #2


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 200
Userin seit: 19.11.2012
Userinnen-Nr.: 8.394



ZITAT
heute frage ich mich oft, ob ich das damals wirklich dachte oder ob ich es nicht doch eigentlich schon immer wusste... ich fand Frauen immer toll und habe mich auch noch während des Studiums immer wieder in Frauen verliebt, manchmal auf Partys mit Frauen getanzt und dann das gefühlt, was bei den Männern immer gefehlt hat....


Larilara, das finde ich spannend! Als ich das grad gelesen habe, dachte ich mir: Ja, irgendwie war da ein Gefühl des Wissens bei mir, aber das war so haltlos und nicht gedanklich verbalisiert... Mir fallen jetzt einige Male meines Lebens ein, in denen ich Mädchen oder Frauen irgendwie "anders" toll und sympathisch fand. Ich hab mir eingebildet:" Wow, sie ist so toll, ich will unbedingt mit ihr befreundet sein!" Aber anders als bei normalen Freundschaften war ich irgendwie nervös, kribbelig in deren Gegenwart.... Und ich hab mir so Dinge ausgemalt wie: Ich würde sie gerne umarmen.. ich hab mir tatsächlich sogar vorgestellt, Betreffende zu küssen! "Einfach so", dachte ich, und mehr hab ich nicht gedacht. Hallo!?!.... und ich hab irgendwie öfter an sie gedacht (das ist ja definitiv schon "komisch" für eine "normale" Freundschaft! (IMG:style_emoticons/default/huh.gif) ). Ich hielt es aber eher für eine Seelenverwandtschaft. Die andere Komponente wurde mir dann mehr oder weniger kürzlich bewusst: Warum siehst du sie so gerne an? Warum ist es so erhebend, wenn ich mit ihr zusammen war? - Natürlich, jetzt ist es mir klar. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Aber vorher hab ich rein gar nicht in die Richtung gedacht! (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif)

ZITAT
Ich denke nicht, dass ich mein altes Leben als "unaufrichtig" umschreiben würde: ich wusste es einfach nicht besser. Und es hat einfach einen Auslöser gebraucht: und das war bei mir eben der besagte Urlaub.


Hi Dodo! Ich meinte damit eher Unaufrichtigkeit in dem Sinne, dass einem Dinge zwar schon auffallen, man sie dann aber so dreht und wendet, dass sie in das "normale", "gängige" Ausgangskonzept passen... dass man sich es nicht eingesteht und somit blockiert... ich hab immer einen anderen Grund als den offensichtlichsten gefunden, wieso etwas so war, wie es war... (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif)

ZITAT
Also diese Freundin meinte, dass ich mir nicht so viel Gedanken machen solle: ich würde mich irgendwann wieder verlieben, und es sei egal, ob es ein Mann sei oder eine Frau, denn ich würde mich in den Menschen verlieben....und so war es dann auch....


Ja, da stimme ich absolut zu! Ich muss sagen, ich hab mich schon in Männer verliebt... aber irgendwie waren das dann welche, die nicht dieses Rollenklischeedenken verinnerlicht haben! Und es passiert eben selten (und seltener und seltener...) dass ich mich in welche verliebe. Angebote gab es genügend, aber auch wenn derjenige sehr sympathisch war, fehlte sehr oft das gewisse Etwas... kann sich sowas denn wirklich verlieren, oder ist es mein Verstand, der sich dagegen sträubt? Oder, weil mein Herz aktuell für eine andere schlägt...

Nightshade, eine wirklich interessante Antwort! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

ZITAT
Meine Beziehungen zu Männern waren schön und ich hatte auch in körperlicher Hinsicht nicht wirklich das Gefühl, dass mir etwas fehlt, dass etwas besser sein könnte. Aber trotzdem sind mir Männer und ihre Welt immer ein Stück weit fremd geblieben, ich hatte das Gefühl, meine Persönlichkeit in diesen Beziehungen nie völlig frei entfalten zu können - Stichwort Geschlechterrollenklischees.


Das ist bei mir gerade auch so! Ich finde den Gedanken, dass man sich auf Augenhöhe begegnen kann und dass die Rollen eben nicht wie selbstverständlich verteilt sind, toll. Natürlich, man kann sich auch in einer Heterobeziehung mit Respekt begegnen, aber - und das kann ich gerad nicht in Worte fassen - das ist irgendwie was andres...
Ich dachte auch lange nicht, dass mir was fehlt; und vielleicht gibt es ja irgendwo einen, wo ich sagen würde, das passt. Ausschließen mag ichs nicht... aber irgendwie hab ich da keine Lust drauf...

ZITAT
Und obwohl ich nicht denke, dass meine vergangenen Beziehungen zu Männern defizitär waren - aktuell kann ich mir kaum mehr vorstellen, mit einem Mann zusammen zu sein. Paradox? Vielleicht.


Na ja, paradox? Ja schon,.... Gefühle sind das ja so oft (manchmal würde ich sagen, leider!). Ich kann aber eine Logik in dieser "Unlogik" für mich selbst erkennen. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

ZITAT
In dem Buch "Wie wir begehren" schreibt Carolin Emcke etwas sehr Ähnliches - die Beziehungen zu Männern waren gut. Aber trotzdem war sie sich nach der ersten Frau sicher, dass sie von nun an nur noch mit Frauen zusammen sein wollte.


Das klingt lesenswert, echt!!!

Ich danke euch schon mal für eure interessanten Antworten!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
Amber   Unaufrichtigkeit   22.Oct.2013 - 18:55
Larilara   Hallo, das finde ich interessant, ich beschäftige...   22.Oct.2013 - 19:19
dodo70   Hallo Amber, also ich bin eine von diesen "S...   22.Oct.2013 - 19:33
nightshade   Oh, interessante Fragen, die du da stellst, Amber...   22.Oct.2013 - 20:28
Amber   Larilara, das finde ich spannend! Als ich da...   22.Oct.2013 - 22:16
MarieMaBelle   Mir stellt sich die Frage (und die anderen Spätzün...   23.Oct.2013 - 14:30
Amber   Du hast recht, mit Platon kann man das auch schö...   23.Oct.2013 - 18:34
MarieMaBelle   Du hast recht, mit Platon kann man das auch schön ...   23.Oct.2013 - 20:01
Amber   Zumindest das "Höhlenfeuer". Die "S...   23.Oct.2013 - 20:22
Larilara   Interessant, so ähnlich haben das ja jetzt schon...   25.Oct.2013 - 12:21
Veronika   Hallo Ihr Lieben, ich habe es "gemerkt...   26.Oct.2013 - 20:05
Riva   Liebe Mitleserinnen und -schreiberinnen, eine Fra...   26.Oct.2013 - 20:24
Amber   Ihr Lieben, danke schon mal für Eure Antworten...   29.Oct.2013 - 19:58
Veronika   Hallo Amber, Mensch, da stolpere ich echt über d...   29.Oct.2013 - 22:26
Pirola   Passend zu Veronikas Hinweis auf die Verschiedenhe...   30.Oct.2013 - 10:18
Larilara   Ja, das könnte ich mir gut vorstellen! Wahrs...   30.Oct.2013 - 16:22
Lupine   Guten morgen :) Ich habe mich schlicht und ergre...   31.Oct.2013 - 09:07
Amber   Hallo Pirola, eigentlich ein Segen, wenn frau n...   01.Nov.2013 - 15:07
leslie7259   Mir fehlt gerade die Kraft, alles durchzulesen, un...   01.Nov.2013 - 16:39


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 20:22