![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
Hey ihr,
geht es mir aufgrund meines "älter" werdens so, oder ist es die schnell lebige Zeit,oder ist es einfach so? Mir ist es aufgefallen, das ich selber in diesem Trott bin zu sagen "Habe keine Zeit" Dabei empfinde ich es nicht nur so ,sondern es ist so (glaube ich zumindest) Aufstehen, fertig machen,Arbeiten, Rückweg geplant (verplant) mit Erledigungen. Zuhause : Garten, Tiere, Essen. Abend rum. Nächster Tag dito. Natürlich nur ein Beispiel, aber irgendwie ist die Zeit immer knapp, klingt albern, wenn ich das lese aaaber wir haben schon wieder Mai und die Wochen scheinen zu verfliegen Habt ihr auch manchmal solche Phasen wo die "Zeit" die ja immer gleich sein müßte scheinbar verfliegt. Interessiert fragt Seonak |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Hallo Seonak , da sprichst Du mich auch mit an , meine Zeitknappheit ist in den letzten Jahren ein grosses Thema für mich geworden . Ich weiss nicht , warum das so akut ist . Ob es das Bewusstsein ist , dass mein Leben begrenzt ist , jetzt , wo ich im Klimakterium bin ? Ich versuche - die ganze Zeit - , alles besser zu strukturieren und zu begrenzen und Unnötiges auszusortieren , um meine Dinge erledigen zu können . Allerdings beobachte ich , dass das genauso gut geht , wenn ich mal ruhiger und gelassener sein kann . Es soll Länder geben wie z.B. Russland , in denen das Zeitempfinden ein völlig anderes ist . Da wird nicht gehetzt und manipuliert , da wird gelassen genommen , was ist und nicht gross dran rumgedoktort . Gelassenheit , das grosse Modewort , es soll ursprünglich von Gottvertrauen her kommen , dem Es-so-sein-lassen wie es ist . Lasse ich die Zeit verinnen , ohne einzugreifen , so scheint sie wieder grosszügiger für mich vorhanden zu sein . Es ist wohl also eine Frage der Haltung dem Phänomen Zeit gegenüber . |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 01:43 |