![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Ich frage mich im Moment, wie wird es sein, wenn ich einmal alt bin.
Mit einer Schulfreundin habe ich häufig ein Lied zum älter sein von einer bestimmten Band gehört. Aber wie es wirklich sein wird oder sein könnte, wenn ich einmal alt bin und vielleicht auch noch pflegebedürftig werde. Irgendwie kann ich mir im Moment garnicht vorstellen, wie es sein könnte. Mich erschreckt die Vorstellung in einem Pflegeheim zu sein und ich habe im Moment keinen Schimmer, wie ich mich fühlen werde, mit diesen ganzen (fremden) Menschen mit ihrem normativen Hintergrund (Kinder/Enkelkinder). Ich werde nur Neffen und Nichten haben. Keine Tochter,keine Schwiegertochter wird sich um mich kümmern können. Mich unterstützen und darauf achtgeben, dass ich gut versorgt werde. Denkt ihr manchmal auch über eure Lebenssituation im Alter nach? Was habt ihr so für Vorstellungen dazu? Ich würde mich sehr über einen Gedankenaustausch freuen. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 185 Userin seit: 25.10.2013 Userinnen-Nr.: 8.738 ![]() |
Aber wie es wirklich sein wird oder sein könnte, wenn ich einmal alt bin und vielleicht auch noch pflegebedürftig werde. Irgendwie kann ich mir im Moment garnicht vorstellen, wie es sein könnte. Mich erschreckt die Vorstellung in einem Pflegeheim zu sein und ich habe im Moment keinen Schimmer, wie ich mich fühlen werde, mit diesen ganzen (fremden) Menschen mit ihrem normativen Hintergrund (Kinder/Enkelkinder). Ich werde nur Neffen und Nichten haben. Keine Tochter,keine Schwiegertochter wird sich um mich kümmern können. Mich unterstützen und darauf achtgeben, dass ich gut versorgt werde. Liebe Hortensie, mein Traum wäre natürlich bis ins hohe Alter gesund, am liebsten mit ein paar netten anderen Alten (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) ) in eigener Wohnung/WG zu leben. Wenn ich mir meine Verwandschaft anschaue, habe ich vielleicht sogar ganz gute Karten, dass es so kommen wird. Aber das ist vielleicht eine sehr naiv-romantische Vorstellung? Die meisten Menschen werden, so ein Vortrag, den ich letzt gehört habe- in Zukunft an Demenz sterben. Wenn einer oder mehrere WG Bewohner dement wird oder schwer pflegebedürftig ist es vorbei mit dem lustigen Leben. Wer soll dann die Pflege leisten und bezahlen? Wenn nicht ich dement /schwer pflegebedürftig werde, so wohl sehr wahrscheinlich einer meiner MItbewohner. Oder mehrere. Oder wir alle? Kinderlosigkeit ist vielleicht nur auf den ersten Blick ein Problem. Auf den zweiten Blick würde ich als Mutter gar nicht wollen, dass meine Kinder sich verpflichtet fühlen, für mich zu sorgen. So lange ich fit bin bräuchte ich es nicht und wenn ich es nicht mehr wäre....was würde es für erwachsene Kinder und deren eigenes Leben bedeuten, wenn sie für mich sorgen, nach mir schauen "müssten", weil ich sonst einsam wäre, und sich sonst keiner kümmert?? Nein, Kinder als emotionale Altersvorsorge finde ich eine gruselige Vorstellung (IMG:style_emoticons/default/shudder.gif) . Ich glaube, dass wir nicht vereinsamen, wenn wir so "sind" und uns so verhalten, dass Menschen gerne mit uns zusammen sind und gerne mit uns Zeit verbringen. Da braucht es keine eigenen Kinder. So zu leben und zu sein ist mein Ziel. Und für den Fall der Pflegebedürftigkeit ist eine gute Absicherung und das Ansparen eines finanziellen Polsters bzw der Erwerb einer Immobilie eine gute Idee. So meine Pläne. Noch etwas vage, aber es ist ja auch noch ein bisschen "hin" bis dahin. ....(Hoffentlich. (denn jede von uns kann jeden Tag auch durch einen Unfall oder eine Erkrankung plötzlich schwerst pflegebedürftig werden,- auch in jungen Jahren.) @Lucia : von mir auch von herzen viel Kraft und gute Wünsche am dich und deine Eltern Der Beitrag wurde von Riva bearbeitet: 09.Jun.2014 - 17:53 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 11:53 |