lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Leben ohne Plastik, Ein Gedankenanstoß
june
Beitrag 01.Sep.2014 - 12:30
Beitrag #1


Treue Seele
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.464
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 147



Liebe Damen,

bereits seit ca. einem Jahr treibt mich das Thema um, und ich habe überlegt, ob es besser zu "Wohnen" oder zu "Leib und Seele" passt, denn es gehört ja überall hin...

Ausgelöst durch den Film "Plastic Planet" des österreichischen Regisseurs Werner Bothe und ausgelöst durch ein von diesem Film inspiriertes Buch, habe ich versucht, Plastik in meinem Leben deutlich zu reduzieren. - Ich habe das meiste Küchenequipment, das aus Plastik war, verschenkt, nutze statt Duschgel einfach eine Duschseife einer Öko-Firma und versuche auch sonst, Plastik so gut es geht, nicht zu kaufen.

"Leider" gelingt es mir nicht, so radikal zu leben, wie viele Blogger, die in spannenden Selbstversuchen zeigen, dass man tatsächlich weitgehend plastikfrei leben kann - aber bspw. bei Klopapier o.ä. hört meine Kreativität auf. (Auch bei Haferflocken habe ich zunächst welche im Papierpaket gekauft, bis ich bei Stiftung Ökotest lesen musste, dass diese mit Öl (!!!) verseucht sind. Herrje...)
Dennoch stoße ich im Internet vermehrt bspw. auf plastikfreie Einkaufsmöglichkeiten, plastikfreie Verpackungen für Lebensmittel etc. ... Es scheint also ein Modethema zu sein. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Ich möchte noch dazu sagen, dass ich ohnehin in einem Öko-Haushalt aufgewachsen bin und prinzipiell versuche, so wenig Müll wie möglich zu machen und so wenig Plastik wie möglich zu kaufen, dass ich aber überrascht war, wie verdammt viel Verbesserungsbedarf es in meinem Leben gibt... (Für meinen Berufsbedarf gibt es häufig keine Alternative, was mich echt nervt, aber nunja.)

Gibt es noch weitere Damen, die dieses Thema umtreibt?

LG in die Runde,
Ferien-June
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
june
Beitrag 02.Sep.2014 - 10:08
Beitrag #2


Treue Seele
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.464
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 147



Hey Agnetha, shark und Hortensie,

von diesem Supermarkt habe ich auch gehört und mitgezittert, ob genug Geld beim Sammeln rumkommt. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Hoffentlich kommt das Konzept bald nach Ffm.

Shark, danke für das schöne neue Wort (Brockenstube), das kannte ich noch gar nicht.

Mein Vater wurde auf einem Bauernhof groß und sie hatten damals noch keine Mülltonne - weil keine nötig war. Er hat gesagt, die Tube Senf sei damals der einzige Müll gewesen, den sie produziert hätten, und der durfte wohl auf einem Dorf-Mülleimer, den alle nutzen konnten, entsorgt werden...
Faszinierend (und traurig), wie sich das geändert hat dieser Tage, in der (fast) alles, alles, alles in Plastik verpackt ist...

Mir geht es genauso wie shark - Klamotten kaufe ich immer schon 2nd Hand (außer Schuhe und Wäsche), so kenne ich es einfach seit ich lebe, oder bekomme sie geschenkt oder getauscht.
Viele Möbel habe ich vom Sperrmüll oder schon seit Jahren; ich achte darauf, Dinge aus Holz zu kaufen, sehr gern antiquarisch.
Und ich sehe es auch wie du, shark, dass es prinzipiell darum gehen sollte, Rohstoffe zu sparen bzw. verantwortungsbewusst damit umzugehen - Konsumkritik eben.

Es gibt immer mehr Produkte, die zumindest teilweise aus nachwachsenden Materialien sind - eine Bambustastatur oder -maus z.B., wobei natürlich Technik darunter liegt. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Wenn mein altes Klapphandy die Grätsche macht, überlege ich, mir kein neues zu kaufen. (Oder doch dieses Fairtrade-Smartphone? *räusper*)

Dass medizinische Hilfsmittel eben manchmal aus Plastik sind, ist eben einfach so, denke ich.
Und bei Schuhen bspw. bin ich oft im Dilemma: Ziehe ich jetzt totes Tier an (Stichwort: Versuchen, so wenig tierische Produkte wie möglich zu verwenden) oder Plastik?!
(Immerhin halten meine Schuhe seeehr lange...)

Oft finde ich mich nicht radikal genug; nicht minimalistisch genug... Seufz.

Ich lasse diesen Beitrag mal so offen enden, weil in meinem Gehirn alles noch so offen ist.


Edit: Auf Hortensie noch fix geantwortet, deren Beitrag sich zwischenzeitlich dazwischengeschummelt hat. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)


Der Beitrag wurde von june bearbeitet: 02.Sep.2014 - 10:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
june   Leben ohne Plastik   01.Sep.2014 - 12:30
-Agnetha-   Dazu fällt mir ein, dass ich letztens mal von eine...   01.Sep.2014 - 23:22
shark   Ja, mich. :) Ich hab - wie Du - in meiner Küche a...   01.Sep.2014 - 23:34
Hortensie   Ich weiss nicht, ob ich jetzt in meiner Küche oder...   02.Sep.2014 - 09:17
june   Hey Agnetha, shark und Hortensie, von diesem Supe...   02.Sep.2014 - 10:08
Schräubchen   Auch ich versuche so wenig Müll wie möglich zu pro...   02.Sep.2014 - 12:47
Lucia Brown   Hinzu kommt, dass ich eine Gehbehinderung habe und...   02.Sep.2014 - 13:49
Hortensie   Hinzu kommt, dass ich eine Gehbehinderung habe und...   02.Sep.2014 - 16:41
june   Ach wie fein, jetzt haben wir schon Küche, Kleidun...   02.Sep.2014 - 14:11
shark   Ach wie fein, jetzt haben wir schon Küche, Kleidun...   03.Sep.2014 - 11:05
pfefferkorn   ich versuche möglichst nachhaltig einzukaufen - he...   03.Sep.2014 - 09:36
Lucia Brown   Da fallen mir gerade die unumgänglichen Plastikkär...   04.Sep.2014 - 10:25
pfefferkorn   ich denke, es ist bei alledem ganz wichtig darüber...   04.Sep.2014 - 13:38
dandelion   Immer wieder schön, wie viele gemeinsam anpacken. ...   04.Sep.2014 - 22:23
regenbogen   [color=gray]Das Ganze wurde davon ausgelöst, dass ...   04.Sep.2014 - 23:02
june   Oh wie schön, so ein lebendiger Thread! Das mi...   04.Sep.2014 - 21:06
Lucia Brown   Oh wie schön, so ein lebendiger Thread! Das mi...   04.Sep.2014 - 21:40
kenning   Ich finde es sehr gut, daß dieses Thema hier eröff...   05.Sep.2014 - 01:25
Leila   Im Bekanntenkreis wurde im Frühjahr der Verein ...   05.Sep.2014 - 08:22
pfefferkorn   toll! danke!   05.Sep.2014 - 09:03
Lucia Brown   Wow ist das ein super lebendiger kreativer innovat...   05.Sep.2014 - 09:07
june   A propos Mikroplastik: Was ich un-fass-bar finde, ...   05.Sep.2014 - 12:18
pfefferkorn   weißt du, was kritisiert wurde daran? ja, das mit...   05.Sep.2014 - 15:43
june   @pfefferkorn: Es ging im Prinzip um Kritik an der ...   06.Sep.2014 - 21:35
kenning   Es ging im Prinzip um Kritik an der Machbarkeit/Du...   07.Sep.2014 - 01:07
Lucia Brown   @ Kenning ... mich ärgert das auch, dass wir unser...   07.Sep.2014 - 10:53
kenning   Gute Nachrichten! Das Crowdfunding des Ocean C...   12.Sep.2014 - 00:57
Lucia Brown   Gute Nachrichten! Das Crowdfunding des Ocean C...   12.Sep.2014 - 09:23
june   Dh = Das heißt. Und: JIPPIEH!! Und bitte ...   12.Sep.2014 - 14:35
kenning   [color=#C0C0C0] Was heißt: "Dh"? [color=...   13.Sep.2014 - 12:52
Sophie1990   In Berlin öffnet heute der erste Supermarkt Deutsc...   13.Sep.2014 - 16:07
Lucia Brown   Juhu ich bin total happy. War neutlich mal wieder ...   16.Dec.2016 - 00:19
june   Noch so ein schöner Thread wie der Entrümpel-Threa...   04.Oct.2019 - 19:52
Lucia Brown   In meiner Stadt in der ich leben gibt es nun eine ...   04.Oct.2019 - 21:02


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.06.2024 - 11:04