lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Ich glaub, ich werd allergisch..., ... und zwar auf nur eine meiner Katzen....
shark
Beitrag 12.Aug.2015 - 21:52
Beitrag #1


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Hallo, liebe Tierfreundinnen. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Heut frag ich nun doch mal nach Euren eventuellen Erfahrungen... noch bin ich nicht richtig in Not, aber besser, ich bin vorbereitet.

Ich mache die Feststellung, dass ich auf eine unserer Katzen inzwischen leicht allergisch reagiere. Wenn ich mit ihr kuschle, wenn sie eine Weile neben mir sitzt und sich putzt oder ich die Polster reinige, auf denen sie gewöhnlich schläft usw. , fange ich an, ein Kratzen im Hals zu bekommen und muss oft sehr husten... es ist noch kein Asthma, das kenn ich ja auch... aber ich fürchte, es könnte Asthma draus werden.
Und mich juckt die Haut.

Diese Katze, unser Hannelörsche, hat sehr dichtes, ein bisschen längeres Fell mit sehr viel Unterwolle. Man kann sie bürsten, wie man will (und wie sie es zulässt, da sie es nicht sehr gut leiden kann... ich muss immer mit der Bürste hinter ihr her und wir absolvieren immer haargenau ( (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) ) denselben Parcours miteinander... ist halt ihr Spielchen mit mir (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) ) - es kommt immer und immer mehr Fell zum Vorschein. Man kommt da einfach nicht hinterher.

Inzwischen hab ich sogar einen "Furminator" gekauft, also ein Carding-Messer, zum Entfernen der ausgefallenen Haare der Unterwolle in der Haarumstellungszeit im Frühjahr und Herbst, aber auch da werd ich einfach nicht fertig.
Ich hab ja wirklich mit schon sooo vielen Katzen zusammengelebt, aber ich hatte noch nie eine mit solchem Fell.
Hannelörsche ist weißfellig und mein schönes rotes Sofa... ach, reden wir davon erst gar nicht.... (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

Mein Hauptproblem ist, dass ich das Haus nie einigermaßen verträglich fellarm bekomme und die Orte, an denen ich husten muss oder mir die Haut runterkratzen könnte, immer mehr werden.
Ich bin ja krankheitsbedingt ein bisschen eingeschränkt und kann auch einfach nicht mehr so gut täglich putzen, absaugen, abbürsten usw.

Hat von Euch vielleicht Eine eine brillante Idee, wie das Problem zu lösen wäre? Besser als ich es derzeit versuche?
Das wär toll!
Berichtet doch bitte mal von Euren Erfahrungen mit stark haarenden Katzen.
Vielen Dank! (IMG:style_emoticons/default/kiss.gif)


shark

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 12.Aug.2015 - 21:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Aylaa
Beitrag 13.Aug.2015 - 08:39
Beitrag #2


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 331
Userin seit: 21.08.2008
Userinnen-Nr.: 6.139



Liebe Shark

Das tut mir wirklich leid.

Dein Problem ist wirklich schwierig zu lösen, weil Du tust eigentlich schon (fast) alles, was man tun kann um Tierhaare los zu werden....

Ich weiss nicht, ob Du genau weisst, was diese Allergie auslöst... es sind nicht die Haare als solches, sondern sie sind quasi nur Träger. Genau ist es der Speichel, bzw. die Zusammensetzung desjenigen, der Katze, der die Allergie auslöst.
Theoretisch kannst Du soviel lose Haare zusammenputzen wie Du willst, Du wirst das Problem nicht los, solange Du eine saubere Katze hast, die sich fleissig putzt und ihr Speichel über ihren ganze Körper verteilt.
Es wäre noch zu fragen, warum das plötzlich so ist? Hat die Katze ein anderes Futter bekommen? Ist/wird sie krank?, Hat es irgendetwas in der Umgebung verändert? .... auf das gerade diese Katze reagiert?

Theoretisch könntest Du aus Deiner Wohnung noch sämtliche Teppiche entfernen, alles Möbel die irgendwie Stoff enthalten und durch Leder/Kunstleder ersetzen, damit Du nebst saugen, auch noch nass reinigen kannst um die Speichelrückstände zu entfernen... Kleider tragen, an denen sowenig wie möglich Haare haften bleiben, aber sobald die Katze um Deine Beine streicht.... Du dürftest die Katze nicht mehr streicheln, ihre Futternäpfe nur mit Handschuhen reinigen, usw. usw. usw.

Wenn ich Dich wäre, würde ich versuchen, ob Dir eventuell eine Desensibilisierungstherapie (analog Pollenallergien) helfen könnte... Sei das Bioresonanztherapie, Homöopathie, ....

Ich wünsche Dir alles Gute und ich hoffe, Du findest eine Lösung, damit Du Deinen Stubentiger nicht weggeben musst!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.06.2024 - 19:07