![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Hallo allerseits,
ja... Ich weiß, wenn sich alle einig sind und es niemandem schadet: supi. Und es geht auch einfach nur um viele, schöne, gute, beglückende Gefühle. Ich bin es so gar nicht gewohnt, NICHT auszusprechen und zu benennen. Taten statt Worte wünschen sich Menschen an so vielen Stellen. So ist es in meinem Leben seit längerem. Heute unterhielt ich mich mit einer Freundin/Bekannten. Die fand es völlig nervig oder zumindest unnötig, dass alles (*g*) immer (*ggg*) einen Namen brauchen soll... Erstmal gucken... Wachsen lassen... Kennen lernen. Okay... Check, check und nochmal: erledigt. Ihr habt doch oft so schön kluge Fragen. Es irritiert mich, dass ich bestimmte Sätze oder Worte zurückhalte. Und dass es mich nicht stört. Dass es so selbstverständlich ist. Offenbar für beide. Ratlos. Auf hohem Niveau, vermutlich. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) McLeod |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
feministische winterfeste klimperlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.483 Userin seit: 02.09.2004 Userinnen-Nr.: 232 ![]() |
Es irritiert mich, dass ich bestimmte Sätze oder Worte zurückhalte. Und dass es mich nicht stört. Dass es so selbstverständlich ist. Offenbar für beide. Ratlos. Auf hohem Niveau, vermutlich. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) McLeod für mich war es anfangs sehr verstörend,sachen im raum stehen zu lassen ohne "beleuchtung"durch erhellende verbale vertiefung . was aber bezweckt diese vertiefung?oder wem dient sie ? das wären 2 dervielleciht klugen fragen - die 3.:warum haben wir sie nötig? antwortversuche : vielleicht um emotionales zu rationalisieren um dann auf emotionaler ebene reagieren zu können ? vielleicht aus gewohnheit oder antithese zu einem er-lebten modell: meine mutter war genau das gegenteil (nichts wurde in diesem sinne ausdiskutiert oder gar angesprochen)und das wollte ich nun auf gar keinen fall, gewinne ihrem verhalten aber jetzt in meinem betagtem alter an durchaus passenden stellen(oder solchen,die ich jetzt dafür zu halten bereit bin) positives ab. ziemlich oft geniessende grüsse(manchmal schon auf sehr hohem niveau (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) ) dass einiges ein ende oder sogar einen anfang auch ohne definition haben kann. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 13:44 |