![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.969 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Küchenschabe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 278 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 11 ![]() |
... bietet kein Tippspiel zum olympischen FF-Turnier an. Und woanders habe ich auch keins gefunden. ich auch nicht (IMG:style_emoticons/default/abschied.gif) wer will, kann männerfußball tippen. ich habe unser tippspiel auf die männer-em umgeschaltet (IMG:style_emoticons/default/censored.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.417 Userin seit: 28.05.2011 Userinnen-Nr.: 7.850 ![]() |
Fandeste? Die erste Halbzeit war ziemlich gut. Dass es so wenig Chancen gab, lag an der Qualität der Mannschaften und ihrer Taktik. Die zweite Hälfte war nicht ganz so schön. In der Verlängerung war ziemlich zu merken, dass die Spieler so fokussiert und kontrolliert gearbeitet hatten. Die Deutschen hatten es noch ganz gut im Griff, aber nach vorne war es nicht mehr präzise genug. Schweini über 103 Minuten hat sich langsam wieder in die Führungsposition reingelaufen. Am Anfang haderte er eher mit sich, lief viel ins Leere. Müller konnte erst gehe Ende mal Schmunzeln. Oder diesen Spaß innerlich, läuft es bei ihm mit seinen Talenten fürs Ungewöhnliche nicht. Die Italiener waren ein harter Brocken. Nicht aus der Ruhe zu bringen. Nicht zu demotivieren. Dass sie ab und zu eine unnötige Ecke riskierten, war eins der wenigen Anzeichen, dass sie ganz schön Respekt hatten. Das Elfmeterschießen war natürlich ein Besonderes. Auch hier: Müller und Schweinsteiger zu ernst/voll im Kopf. Dafür Kimmich & Co, die jungen Wilden, sehr gut. Italien mit der Lattenunterkante im Glück. Aber nicht genug Glück gegen Neuers gute Vorbereitung und Reflexe. Da war er einen Tick besser als Buffon und das spiegelt am Ende den kleinen Unterschied wieder. Buffons Reflex gegen den Hackentrick von Gomez übrigens überirdisch!! Also ich hatte einen unterhaltsamen Abend bei einem ziemlich guten, anstrengenden Spiel. McLeod Ja, fand ich und wenig Chancen finde ich nicht schlecht, wenn das Spiel gut ist, das gehört für mich nicht zusammen. Hätte auch gerne mit deinen Augen gesehen. Sehr schön beschrieben. Gomez war (wie immer) unterirdisch. Bin nur froh, dass sie sich nicht selbst rausgekickt haben. Wenn es vorne eng wird, weil da plötzllich so viele Gegner rumstehen, dann gab es schon oft genug kurz vor Abpfiff ein Gegentor, wegen dieser leidigen Rückkickerei. Aber deine Version gefällt mir (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) . Deshalb maul ich auch nicht weiter. LG dietutwas Hallo "dietutwas" deine BonusTipps sind ja unglaublich! Super! (IMG:style_emoticons/default/cheerlead.gif) Danke, allerdings weiß ich nicht, wie das passieren konnte (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) wie setzen die sich zusammen (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) kicher, gerade nochmal hingeschaut, ach so. Ich kann halt nur Fußballspielen... Der Beitrag wurde von dietutwas bearbeitet: 04.Jul.2016 - 19:08 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Hätte auch gerne mit deinen Augen gesehen. Tipp: Meine Augen sind nicht ganz so oft da, wo der Ball ist, sondern mich interessiert, wie sie zusammenarbeiten, verschieben, absichern. Sowohl die Angreifenden, als auch die Abwehrenden. Die Italiener waren wie erwartet hinten sehr verdichtet. Da ist ein klassischer Mittelstürmer wie Gomez schwer zu erreichen. Er hatte aber diesen wirklich feinen Hackentrick parat, den Buffon exzellentest rausgefischt hat. Und als er mal aus dem Zentrum auswich (was er öfter tat, als es auffiel) hat er das Tor ziemlich gut eingeleitet. Ich will es auch nicht schöner reden, als es war. Beide Teams wollten den Sieg und beide sind Risiko immer sehr überlegt eingegangen. Also fast gar nicht. Bei einem Hauruck-Fußball wäre die Chance für einen italienischen Konter hoch gewesen, nach einem 1:0 hätten sie dermaßen gemauert... also noch mehr als so. Hatten wir 2006 schonmal ;-) Ohne Boatengs sonderbares Handzeichen "Schiri, ich zerre nicht an meinem Gegener, wirklich nicht! Huch, der Ball???" wäre es beim 1:0 geblieben oder wir hätten in den letzten Minuten nochmal kontern dürfen, vor der 78. Minute hätten sie garantiert nicht auf Offensive umgeschaltet. Eher 82. ... Dann aber heftig. Schöner sind natürlich Spiele wie gegen Brasilien. Wie gegen England 2010. Für mich ist es ein Fortschritt, Schönheit in eine Balance mit strategisch klug und hoch-kontrolliert zu bringen. Mal die Spanier angeschaut, wird das Rezept gegen die Kontrolle à la Löw spätestens in 2-3 Jahren gefunden sein. Es geht immer weiter... McLeod Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 04.Jul.2016 - 19:33 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 19:38 |