![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Der Film "Ich will Dich" von Rainer Kaufmann lief am Freitag auf Arte und ist dort noch in
der Mediathek zu sehen . Marie , verheiratet , zwei Kinder , verliebt sich in Ayla , ebenfalls heterosexuell gebunden . Am Ende finden die beiden Frauen zusammen . http://www.arte.tv/guide/de/051080-000/ich...dich?autoplay=1 Der Beitrag wurde von Pirola bearbeitet: 16.Feb.2015 - 22:34 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 253 Userin seit: 18.09.2016 Userinnen-Nr.: 9.663 ![]() |
Hallo @all,
hier noch einmal updatemäßig die Empfehlung für diesen Film: lief am Freitag auf ARTE und sogar heute früh (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) - auf der Mediathek noch erhältlich (den Tipp von Pirola (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Meine Vorschreiberinnen haben die Aspekte schon beschrieben, die mir auch auffielen und eher enttäuschten, siehe Umsetzung der Anziehung der beiden Frauen - vor allem beim/nach dem ersten Mal anschauen. Nun habe ich ihn noch einmal gesehen, in anderer Stimmung und Aufmerksmkeit: besonders gelungen fand ich die schönen Szenen wo die beiden Frauen ins Tanzen kamen (tagsüber zu einer Party, spontan weg von der Arbeit, wo geht das schon), da sah ich sehr wohl die große Anziehung an Körpersprache und Mimik. Hervorragend umgesetzt fand ich die emotinalen Befindlichkeiten beider Männer als die "Wahrheit" von Ayla ausgesprochen war "ja. wir lieben uns" und die Verzweiflung von Marie's Mann und später ihre eigene - emotional hoch verdichtet mit allem Facetten in einer Art "Mikrokosmos" (Doppelhaushälfte mit Garten). Sehr eindrücklich die Szene mit der Sprachlosigkeit der Kinder und der Eltern als Marie aus dem Haus stürmt um von Ayla persönlich zu erfahren, dass sie alles beendet und mit Mann nach London fliegt. Oh, fast zu intensiv war es für mich: als Zuschauerin auszuhalten, dass Marie so weit geht und die andere anfleht zu bleiben ... Boah, starker Tobak ud fast "too much". Und zum Ende habe ich immer noch nicht 'verstanden' - weil sich das bei der langen Umarmung der Frauen das Modell von dem gemeinsamen Haus im Kreis drehte - wie geht es nun weiter (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) (*ironic) Ein guter und sehr wichtiger Film zum Thema und meiner Meinung nach: nah an einem Ausschnitt von Lebens-Beziehungs-Realität (vom gut situierten Architekten-Milleu mal abgesehen). Vor Jahren erlebte ich sehr unmittelbar, wie eine verheiratete Frau sich mutig zu ihrer Verliebtheit/Liebe (in mich) bekannte. Ihr Mann 'warf' sie aus der gemeinsamen Wohnung und der älteste Sohn redete nicht mehr mit seiner Mutter ... schlimme Zeiten waren das, für alle Beteiligten. Sie zog aus, nahm sich eine eigene Wohnung (nicht so weit weg von der ehemals mit-Mann-Eigentumswohnung), lebte mit mir über drei Jahre eine feste Beziehung und outete sich überall. Als es bei uns wegen Fernbeziehungs-Schwierigkeiten-Diskussionen zu kriseln begann, ging sie mit ihrem Noch-Mann 'fremd' bzw. bandelte mit ihm wieder an (hinter meinem Rücken) ... später ging sie wieder zurück zu ihm, inkl. in die ehemals gemeinsame Wohnung ... Das 'alles' war äußerst schmerzhaft. Deswegen war ich von dem Film "Ich will dich" so besonders berührt/bewegt - wer in solch' einer Situation ist, bekommt hier den Mut vermittelt, zu sich als FRAU zu stehen (im wahrsten Sinne des Wortes). Mein 'Wort zum Sonntag' und herzliche Grüße, MsJones Der Beitrag wurde von MsJones bearbeitet: 16.Oct.2016 - 13:29 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 19:21 |