lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Seit langem wieder Interesse für eine Frau...und immer die gleichen Schwierigkeiten
rhythm
Beitrag 17.Sep.2017 - 20:05
Beitrag #1


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 36
Userin seit: 13.10.2015
Userinnen-Nr.: 9.405



Guten Abend ihr Lieben,

ich war bereits vor zwei Jahren hier aktiv, als meine damalige Beziehung zu meiner ersten und letzten Freundin in die Brüche ging.

Vieles hat sich in dieser Zeit nicht verändert, außer, dass ich mein Studium beendet und meine erste Stelle angetreten habe. Ohne zu viel von mir preisgeben zu müssen aber für das bessere Verständnis, muss ich sagen, dass ich einen Arbeitgeber mit ca. 150 Angestellten habe und ich in meiner Position meist in einem 2er Team arbeite, das für gewöhnlich Tag für Tag wechselt. Somit lernt man irgendwann bestimmt alle anderen Kollegen kennen, hat aber so auch wenig Möglichkeit den einen Kollegen, mit dem man an demjenigen Tag arbeitet, besser kennenzulernen.
Dennoch gibt es da diese Kollegin, die mir gleich im ersten Moment, als ich sie gesehen habe, aufgefallen ist. Wir haben an jenem Tag auch zusammen gearbeitet, wobei wenig Zeit blieb fernab von der Arbeit über etwas zu sprechen. In der Zwischenzeit haben wir nochmals zwei bis drei Mal miteinander gearbeitet oder immerhin im gleichen Bereich, sodass man sich ab und zu über den Weg gelaufen bin.
Anfangs habe ich mir nichts weiter gedacht aber mit der Zeit habe ich gemerkt, dass ich sehr oft an sie denke; dass ich mich freue, wenn ich sie sehe (sei es ob wir im Team zusammen arbeiten oder ich sie einfach nur mal im Aufenthaltsraum sehe) und dass ich am Vortag nachschaue, wo sie eingeteilt ist, um zu wissen, ob sie am darauffolgenden Tag sehe oder nicht. Ich merke, dass ich angespannter bin, wenn wir zusammen arbeiten und manchmal kommt es mir vor, als würde sie in meiner Gegenwart auch mehrer Flüchtigeitsfehler machen.
Faktisch gesehen kenne ich sie gar nicht. Ich weiß nur, dass sie gleich alt ist wie ich. Von der Position her stehe ich über ihr, von der Erfahrung und dem Wissen her, steht sie deutlich über mir. gerade letzten Freitag hatten wir Zeit drei Minuten lang miteinander zu reden, bis wir gestört wurden. Aus diesem Gespräch heraus würde ich sagen, dass sie keinen Freund hat. Aber das sind alles nur Vermutungen...

Mein Problem ist nun, wohin dieses Gefühl, dieses Interesse gehen soll. Ist es sogar schon Verliebtheit oder nur Interesse? Ist es sinnvoll ein Risiko bei der Arbeit einzugehen für etwas, das ich selber noch nicht genau deuten kann.
Bei der Arbeit werden wir, so wie ich das bisher erlebt habe (bin erst seit ein paar Wochen dort) nicht näher kennenlernen, weil einfach keine Zeit dafür besteht.
Möchte ich sie kennenlernen, würde das in der Freiezti geschehen.
Und da ist wohl auch schon der Haken! Prinzipiell müsste ich sie fragen, ob sie in der Freizeit mal Lust hätte was mit mir zu unternehmen,oder? Ich bin nur so mega schlecht in solchen Sachen, denn einerseits habe ich bisher kein Interesse ihrerseits für einen engeren, von der Arbeit fernab, Kontakt gespürt und andererseits habe ich das Gefühl, dass es einfach nichts zu sagen gibt.
Das Letzter eist ein generelles Problem von mir. Wie anfangs gesagt, hatte ich was zwischenmenschliche Beziehungen angeht nie wirklich Glück. Mit der Zeit arrangiert man sich und lernt damit umzugehen alleine zu sein. Man macht die Dinge mit sich selber aus, weil man niemanden zum reden hat. Auf den alltäglichen Smalltalk kann man ja gut verzichten aber zumindest ich habe mir über die letzten jahre schon das eine oder andere Mal gewünscht jemanden zu haben um über die Dinge zu reden, die für mich wichtig waren und schwer gefallen sind damit umzugehen. Aber wenn niemand da ist, lernt man alleine damit klar zu kommen... oder man verdrängt es. Das Ergebnis in meinem Fall ist, dass ich sehr zurückgezogen lebe. Ohne dass es blöd klingt aber ich denke von mir selber, dass ich ein recht umgänglicher Mensch bin und dennoch hatte ich bisher immer Pech.

Nun stelle ich mir die Frage, was ich tun soll? Sie zu fragen, ob wir mal was zusammen unternehmen, obwohl da diese Angst meinerseits da ist, nicht zu wissen, was reden etc.
Gleicht mit der Sprache rausrücken, dass Interesse meinerseits besteht ist wohl Quatsch,oder? Ich weiß ja diesbezüglich gar nicht, ob sie auch lesbisch ist bzw. wäre es wahrscheinlich auch nicht verkehrt sie erstmal privat kennenzulernen und zu merken, ob das Interesse, das ich bisher entwickelt habe wirklich Potential hat, oder?
Lohnt es sich das Risiko einzugehen mich zu blamieren, wenn ich ihr immer wieder über den Weg laufen werde bzw. natürlich immer mal wieder mit ihr zusammen arbeiten werde?

Vielleicht hat ja jemand eine Meinung zu meiner Situation. Oft tut es gut, wenn jemand aussenstehendes eine Idee hat.
Danke euch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
McLeod
Beitrag 06.Nov.2017 - 15:32
Beitrag #2


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Ich wage mal den Einwurf, dass es viele Wege gibt, sich einander anzunähern und die selbstsichere, stark ausstrahlende, offene, "sichtbare" ist nur eine davon. Es ist womöglich auch ein Indiz für "Traumfrau", dass sie nicht nur auf die so durch die Welt laufenden Frauen reagiert. Dass ein ganz, ganz leiser, für viele Ohren unhörbarer Dialog beginnt. In dem unterschwellige Signale ihre Wirkung entfalten und nicht von Gedanken auf der Oberfläche abgehalten werden das zu tun. Ich geb gern drei Euro ins Phrasenschwein: Alles hat eine eigene Zeit und jede ihr Tempo, ihre Wege und Signale oder Empfangskanäle. Die Bandbreite ist riesig...

Kurz gesagt: Dass rhythm um ihrer selbst Willen wahrgenommen wird, wie sie nunmal ist. Und es also nicht mehr "trotz ihrer Gedanken und Achtsamkeiten" sondern "wegen" für einen anderen Menschen interessant ist!

McVorLeod

Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 06.Nov.2017 - 15:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 15:30