Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
06.Apr.2005 - 07:49
Beitrag
#1
|
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 |
|
|
|
|
![]() |
08.Apr.2005 - 16:14
Beitrag
#2
|
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 |
@Sägefisch: Nichts anderes denke ich. Es ging mir nur darum zu sagen, dass diejenigen, wie ich, die (auch) ihren privaten Wissensdurst stillen wollen (etwas anderes machen als auf dem Plan steht und damit mehr Zeit brauchen), nicht erwarten sollten, dass der Staat, resp. der Steuerzahler für den Lebensunterhalt aufkommt, nichts anderes ist Bafög. Das Studium an sich ist ja nahezu kostenlos. (Ganz im Gegensatz zu den vielen anderen Ländern, dass muss man sich auch mal vor Augen führen.)
Jedes Fach hat seine Relevanz für die Gesellschaft. Auch solche Exoten wie Alte Indische Geschichte, Scandinavistik usw, nicht nur Mediziner, Ings usw. Die Exoten und andere nicht vermarktbare Studiengänge (die aber u.a. vom Staat selbst nachgefragt werden) sind es durchaus, die die Gesellschaft etwas angehen sollten. Denn die Fächer sind es, um die sich die Wirtschaft garantiert nicht kümmern wird. Bei Leuten, die ihr Studium als Ausbuildung ansehen und das abarbeiten/abstudieren was die Studienordnung vorsieht, sich ein bisschen anstrengen, sollte es wohl kaum ein Problem sein in der Regelstudienzeit fertig zu werden. |
|
|
|
Sägefisch Union will BAFöG abschaffen 06.Apr.2005 - 07:49
Sägefisch Nicht studieren können würde ich nicht sagen, da d... 06.Apr.2005 - 08:51
Gattina Ich finde das ziemlich hart. Ich bin selbst im let... 06.Apr.2005 - 09:52
Bilana
Es muss sich halt jeder selbst überlegen. Wenn d... 06.Apr.2005 - 10:37
blue_moon wenn ich mir vor augen führe, dass die wirtschaft ... 06.Apr.2005 - 12:17
Sägefisch
Geld? 06.Apr.2005 - 12:48
blue_moon in dem fall würde nur im ... 06.Apr.2005 - 13:27
kahikatea
...weswegen Leistungsanf... 06.Apr.2005 - 13:57
belle ein ziemliches reizthema fuer mich, wenn ich anfan... 06.Apr.2005 - 23:12
sophialein Also ich hätte nicht studieren können ohne BaföG... 07.Apr.2005 - 09:44
Bilana
Geld? [/quote]
Nein idealerweise nicht, sicher n... 07.Apr.2005 - 10:05
Sägefisch Daß es Leute gibt die woanders besser aufgehoben w... 07.Apr.2005 - 10:35
belle
ich fand es ja immer schade, mich durch mein stud... 07.Apr.2005 - 19:01
Bilana @Sägefisch:
Sicher hast du recht. Ich habe ja auch... 08.Apr.2005 - 08:27
blue_moon frau merkel rudert zurück: klick 08.Apr.2005 - 12:19
Gattina
na, besser is! B)
Bin ja für eine Reform des... 08.Apr.2005 - 14:26
janis ich begrüße die abschaffung des bafögs keineswegs ... 08.Apr.2005 - 14:30
Sägefisch
Das ist alles sehr nobel, aber was ist dann mit ... 08.Apr.2005 - 14:50
dandelion
Genau so und nicht anders funktionieren viele Fi... 08.Apr.2005 - 15:12
blue_moon
ähem, das wage ich zu bezweifeln. die ingenieurs... 08.Apr.2005 - 16:25
Bilana Müssen nicht Nachschreibetermine angeboten werden?... 08.Apr.2005 - 16:36
blue_moon weil eben keine nachschreibetermine existieren. di... 08.Apr.2005 - 16:47
dandelion es HAT sich nicht geändert.
An meiner Uni werden ... 08.Apr.2005 - 17:21![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.11.2025 - 00:39 |