![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
ein neuer papst ist vor einer halben stunde gewählt worden. nu bin ich ja echt gespannt...
|
|
|
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#2
|
|||
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
@ polly das vermute ich auch. aber ich begrüße es nicht. gerade die von bilana angesprochenen positionen zur verhütung zeugen für mich von einer ausgeprägten realitätsferne. die von der konservativen kirche schützenswerten "lebensmodelle" existieren doch in erster linie in der glaubenslehre - nicht im leben der gläubigen katholiken. das dürfte für den entschiedenen mann gottes wohl auch weniger problematisch sein als für mich. für ihn steht die "religiöse wahrheit" weit über der wirklichkeit der menschen. der mensch lebt für gott - nicht anders herum. wer sich anzupassen hat, dürfte demnach außer frage stehen. da ich allerdings nicht an ein ewiges leben in gott glaube, bleibe ich im diesseits stecken und will nicht einsehen, dass die seeligkeit der kirche so viele aidstote fordern darf, weil ihre elitären vertreter nur den paulinischen königsweg sehen wollen und sich der inkonsequenz der gnade stur verschließen. ich gebe dir recht, dass eine klare positionierung und abgrenzung der katholischen kirche (und damit auch ratzinger) dem fortbestand und machterhalt dieser institution sicher gut tut. allerdings multipliziert diese künstliche beatmung der dogmengäubigkeit in diesem fall einfach das leid auf dieser welt. in einer komplexen und widersprüchlichen welt halte ich es dringend für notwendig, "glaubwürdigkeit" anders zu begreifen als über "konsequenz" und "linientreue". wäre das nicht auch ein weg? Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 20.Apr.2005 - 11:18 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 18:42 |