lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> wlan anschluss, ... und es funktioniert einfach nicht
belle
Beitrag 19.May.2005 - 20:21
Beitrag #1


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 105
Userin seit: 04.09.2004
Userinnen-Nr.: 254



nach ueber 3-monatiger wartezeit habe ich nun endlich dsl bereitgestellt bekommen.
da ich mich schon zu modem zeiten ueber den kabelsalat in meiner wohnung geaergert habe, wollte ich das jetzt vermeiden und ueber wlan arbeiten.
als betriebssystem nutze ich windows se.
allerdings klappt die installation des wlan usb-adapters d-link nicht. die installationsanleitung habe ich genaustens befolgt und zunaechst die software installiert und dann erst den adapter verbunden.
ein anruf bei der hotline war ziemlich frustrierend, weil ich den kaum verstanden habe so schlecht war sein deutsch.
ich vermute mal, dass ich einfach ein software problem habe und es an windows se liegt?

danke schonmal fuer jede kreative idee :D

Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
sja
Beitrag 20.May.2005 - 13:14
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 973
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 42



Hallo Belle,

die Verbindungslosigkeit muss nicht an einer fehlerhaften Installation des USB-WLAN-Adapters liegen.

Neben dem USB-WLAN-Adapter müsstest Du ja auch noch einen WLAN-Router bekommen haben, der an die DSL-Buchse angeklemmt ist.

Hat der laut Anzeige eine DSL-Verbindung?
Sprich ist DSL auch für die Telefonleitung schon freigeschaltet oder hast Du nur das Hardwarepaket schon erhalten. Mein Router war damals eine Woche vor der eigentlichen Leitungsfreischaltung da. Und ohne Leitung geht naturgemäß gar nichts. Da hilft dann nur warten bis die Leitung geschaltet ist.

Hast Du keine DSL-Verbindung, aber die Leitung soll schon geschaltet sein, dann denke bitte darüber nach ob Du evtl. mehrere Telefondosen in der Wohnung hast. Wenn ja, gilt: Der DSL-Adapter muss zwingend an die erste Hauptzugangsdose angeklemmt werden. (ggf. viel Spass beim Suchen, da die wenigsten nach ein paar Jahren noch wissen, dass das mit dem Telefon mal anders war und keine Ahnung mehr haben, welches die 1.Dose ist.) Da Du später ja WLAN mässig arbeitest ist es nicht ganz so schlimm, wenn sich die 1.Dose am anderen Ende der Wohnung befindet. Bei Kabelgebundenem Arbeiten ist das dann viel ärgerlicher. ;)

Hat der Router eine DSL-Verbindung gilt es zu prüfen ob er eine Verbindung zum WLAN-Adapter hat. Sprich: Hat der Router eine Verbindung zu Deinem WLAN-Adapter (wenn der angeklemmt ist und der PC läuft) laut Anzeige am Router?
Wenn nicht, stimmen evtl. auch nur die Konfigurationen für den WLAN-Zugriff am Router nicht mit den Einstellungen des Adapters überein. (Verschlüsselung, SSID, Netzwerkadressen, Netzwerknamen,...)
Stimmen die nicht überein bleibt dir für die Installation nichts anderes übrig, als den PC über ein Netzwerkkabel an den WLAN-Router anzuschliessen um die gegenseitige Konfiguration aufeinander abzustimmen. Danach klappt es, wenn den alles richtig ist, auch ohne Kabel.

Allgemein lässt sich sonst nicht viel mehr sagen. Da bräuchte ich dann schon die exakte Fehlermeldung, wobei ich gleich dabei sagen muss, dass ich Win SE nicht wirklich kenne.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.08.2025 - 05:17