![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 99 Userin seit: 11.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.345 ![]() |
Hallo!
Nachdem mein 'hetero-Dozentin'-thread eingeschlafen ist, probier ich es so noch einmal... Der Knackpunkt ist nämlich nicht, dass sie Dozentin ist (das ist relativ egal, sie prüft mich nicht, etc), sondern, dass sie hetero (oder so) ist, da ich annehmen muss, dass sie einen Freund hat, mit dem sie zusammenwohnt. Wenn mich umgekehrt jemand zum 'hetero-Sein' 'bekehren' wollte, fände ich das natürlich komplett absurd! Allerdings ist es doch so, dass lesbische oder bisexuelle Frauen mit einem Freund eine gesellschaftlich akzeptiertere Beziehung wählen und sich vielleicht unbewusst lieber in etwas fügen, was sie eigentlich nicht erfüllt, als irgendwie 'rauszufallen' und einen 'Sonderstatus' zu haben. Im Forum gibt es ja haufenweise Beiträge von - 'tschuldigung, dass ich das jetzt so salopp formuliere - 'Aussteigerinnen' aus, teilweise langjährigen, Ehen/Beziehungen mit Männern. ('Sie' ist 33 und hat vermutlich eine 8jährige Beziehung zu ihrem Freund). Irgendwo ('Zum ersten Mal verliebt in eine Frau' oder so ähnlich) schrieb die 'Neu-Bekehrte', dass sie, bis zu der Begegnung mit der Frau, in die sie sich verliebt hat, mit ihrem Mann durchaus glücklich war. Also heißt das, dass mein 'Liebesobjekt' auch nicht todunglücklich und in-Beziehungs-und-Selbstfindungs-Krise-steckend aussehen muss, damit ich mir Hoffnung machen kann? :unsure: Sollte man nicht doch ein direktes Ansprechen wagen, da sich ja diejenigen, die sich aus Ängstlichkeit oder Ähnlichem in ein 'angepasstes' hetero-Dasein zurückgezogen haben, einen direkten Anstoß brauchen, um auszubrechen? Ich habe einmal (meiner ersten Liebe) brieflich erklärt, dass ich viel für sie empfinde und bekam eine sehr liebevolle briefliche Absage. Ist zuviel dezente Rücksicht und Vorsicht nicht kontraproduktiv bei (angenommen) 'lesbischen' hetero-Frauen? Ach, tut mir leid, dass es etwas lang geworden ist, aber ich bin recht deprimiert... |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 64 Userin seit: 03.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.008 ![]() |
Hallo Ihrs,
Ähm, ich wollte nur mal kurz eine anmerkung machen, die möglicherweise hier niemand lesen will, aber: Weißt du wirklich sicher, das sie so unglücklich ist in ihrer Beziehung und denkst du auch mal einen moment an ihren Partner? Auch wenn er ein Mann ist, hat er doch auch gefühle. Desweiteren ist es wohl auch sehr schwer damit umzugehen wenn die Partnerin womöglich dann die Männer vermisst und Du dazwischenstehst. Wenn du allerdings mit all den möglichen Näpfen umgehen kannst und sie für dich kein Problem darstellen, dann viel Spass und IMMER MACHEN WAS GUT TUT ! ! ! LG genervi |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 23:25 |