![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
meine partnerin hatte ein vorstellungsgespräch für einen job auf 400,00 € basis. sie wurde nicht genommen mit folgender begründung:
da sie beim hartz IV alle daten von sich offen legen muss und dieses nicht gewünscht ist. mir fällt da nichts mehr zu ein, sowas macht mich wütend :flaming: wie ich diese reform hasse. willkommen im club der zweitklassigen menschen. wie soll das nur alles weitergehen? ich kann bald nicht mehr :( |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
glaubst du wirklich daran? schlimm genug, dass man sich beim AG- Antrag so dermassen offen legen muss, das es entwürdigend ist, nein, nun wird das den jobsuchenden auch noch zum vorwurf gemacht. verdammt, was haben wir verbrochen? was können wir dafür, dass wir aus gesundheitlichen gründen nur bedingt arbeiten können? jahrelang hab ich kräftig einbezahlt in die steuerkasse, da war ich ein guter bürger. nun bin ich nur noch ein mensch 2. klasse. habe schon von meheren gehört, wie sie auf dem amt behandelt wurden. eine bekannte durfte sich einen vortrag anhören, sie solle gefälligst arbeiten gehen und dann wurde ihr vorgerechnet, was sie dem steuerzahler alles kostet. ihre antwort war: schaffen sie jobs, dann gehe ich auch arbeiten. sie bewirbt sich regelmässig und kassiert nur absagen (sofern überhaupt auf eine bewerbung reagiert wird, oftmals werden nicht mal die bewerbungsunterlagen zurück geschickt) und sowas erleichtert nicht gerade nachzuweisen, dass man sich beworben hat, wenn die firmen es nicht mal für nötig halten, absagen zu schreiben, die sind ja schliesslich der beweis, dass man sich gekümmert hat. kann man das nicht nachweisen, dann werden die leistungen um 30% gekürzt, unter 25jährige sogar um 100%. sollen die dann unter der brücke schlafen und betteln gehen? :cheers: ein hoch auf den sozialstaat deutschland. Der Beitrag wurde von rowan bearbeitet: 24.May.2005 - 17:51 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 05:22 |