![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
neuer gesetzesentwurf vorgelegt zur überwachung aller unverdächtigen telefon- und internetnutzer
http://www.heise.de/newsticker/meldung/59958 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 45 Userin seit: 03.09.2004 Userinnen-Nr.: 233 ![]() |
Na, ich denke doch, dass es egal ist, ob es was zu verbergen gibt oder nicht. Wo bleiben denn gewisse verfassungsrechtliche Grundsätze? Ist es nicht ein kleiner Schritt bis zu einem tatsächlichen Überwachungsstaat? Allein die Vorstellung mein ganzes Tun und Handeln, meine Privatgespräche sowie mein Aufenthaltsort könnten anderen Menschen bzw. unserem Staat bekannt sein, lässt in mir nicht nur ein ungutes Gefühl oder Angst hochkommen. Vielmehr macht es mich wütend. |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.07.2025 - 06:26 |