![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
neuer gesetzesentwurf vorgelegt zur überwachung aller unverdächtigen telefon- und internetnutzer
http://www.heise.de/newsticker/meldung/59958 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
daten werden schon heute weiter gegeben, siehe das beispiel von blue moon. ich weiss noch ein weiteres. ein bekannter hat mal probepäckchen bei einer katzenfutterfirma bestellt. als vornamen gab er den namen seiner katze an (heike). keinen monat später wurden heike u. a. eine kreditkarte angeboten. ein klarer beweis für die datenweitergabe. wenn ihr mal was bestellt, gibt mal bewusst einen fehler in die adresse an (ein falscher buchstabe im vornamen zb.) und dann sieht man deutlich, wo die adressen überall landen. so ein gesetz wird auch das fördern. mal abgesehen von der tatsache, das die persönlichkeitsrechte mit den füssen getreten werden.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.07.2025 - 06:15 |