![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Merkel hat als eine der ersten Maßnahmen nach einem CDU-Wahlsieg angekündigt, das Antidiskriminierungsgesetz kippen zu wollen, siehe hier.
Zur Erinnerung hier Auszüge der Begründung des Bundesfamilienministeriums für das Antidiskriminierungsgesetz (nachzulesen hier)
Allen, die ihre eigene Homosexualität sozusagen als Nebenwiderspruch sehen und denken, dass es erstmal wichtig ist, dass irgendjemand anderes als die derzeitige Regierung weiter machen soll, möchte ich mal folgendes auf den Weg mitgeben: Keine von Euch kann sagen, sie habe es vorher nicht gewußt. Ich jedenfalls werde keine Partei wählen, die meine elementaren Rechte mit Füßen tritt. |
||||
|
|||||
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
hm, da ist was dran. aber ich denke, bei einem betrieb, der 100 angestellte hat und davon sollten bespw. 2 schwerbehinderte sein, dann hat die firma immer noch die möglichkeit 98 von den besten einzustellen. und davon mal ab, schwerbehinderte können durchaus auch die bestqualifizierten sein...und werden trotzdem nicht eingestellt. irgendwie muss da ja gegen gewirkt werden. aber eine optimale lösung ist es nicht. das sehe ich ebenfalls so. das das adg dieses nicht vorsieht weiss ich. es war die antwort auf guido westerwelles aussage. nur weil die umsetzung des gesetzes, so wie es im moment ist, schwer zu gestalten ist und sogar nachteile bewirken kann (womit er wohl auch ein stück weit recht hat) ist es aber nicht die lösung, dieses zu kippen. nachbesserungsvorschläge wären wohl besser und das war eine idee. ich sehe nicht automatisch eine diskriminierung von menschen, die derzeit bevorzugt eingestellt werden bei einer quotenregelung. es kommt auf den umfang der quotenregelung an und gewisse quoten würden die chancen für zb. schwerbehinderte erhöhen, einen arbeitsplatz zu finden und auch da haben die arbeitgeber die möglichkeit, die besten einzustellen. in meinen augen gerechter als adg abzuschaffen. und auch die schlechtereren haben die möglichkeit, sich zu entwickeln und ich finde, auch die sollten die chance bekommen, zu arbeiten. aber für bessere lösungsvorschläge bin ich jederzeit offen :) |
||||
|
|||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 14:13 |