![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
neuer gesetzesentwurf vorgelegt zur überwachung aller unverdächtigen telefon- und internetnutzer
http://www.heise.de/newsticker/meldung/59958 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
zu den genannten Beispielen bleibt anzumerken, dass es sich um zwei komplett verschiedene Baustellen handelt. Die einen handeln im finanziellen Eigeninteresse und den daraus resultierenden Möglichkeiten, die anderen nicht.
Wenn ich so wollte: ich habe eine Personalausweis, bin als Person also überall registriert. Ich bin nach dem Meldegesetz verpflichtet mich ebenso auffindbar zu machen, mein Konto kann seit diesem Jahr von Finanzbeamten eingesehen werden, ohne dass ich das mitbekomme. Ich bin ein gläserner Bürger. Doch solang ich mich selbst an Gesetze und Pflichten halte, habe ich nichts zu befürchten. Sicherheitsmaßnahmen werde nicht ohne Grund erhoben und das Medium Internet ist eines der präsentesten unserer Zeit. Von daher verwundert mich diese Planung nicht. Was die Wirtschaft angeht. Wieviele Spams haben wir denn täglich in der Mailbox? Nie habe ich irgendwem meine Mailadresse mitgeteilt. Es fängt ja schon damit an, dass sich mein Mailanbieter irgendwie finanzieren muss. Und wie geht sowas heutzutage? Durch Werbung und Adressenverkauf. Wieviele Briefe habe ich täglich in der Post, die direkt an mich gerichtet sind, ohne, dass ich jemals was mit der Firma zu tun hatte? Wieder mal.... Ich glaube, die Behörden machen mir wesentlich weniger Angst, weil ich den Hintergrund erkennen und akzeptieren kann. Hierüber werde ich im Vorfeld sogar aufgeklärt. Jedoch was die Wirtschaft mir heutzutage entgegenbringt ist dubios wenn nicht gar illegal. Aber das sind die Menschen eben gewohnt und somit leben wir damit... Ich finde, wir sollten mal wieder anfangen, auf die sinnvollen Hintergründe zu achten, als uns über alles und jeden aufzuregen.... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.07.2025 - 06:38 |