![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 5.334 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 132 ![]() |
Hallo ihr,
ich habe mal eine Frage. Vielleicht ist sie total doof, aber... Also. Wie erntet frau richtig Basilikum? Ich kaufe immer ganz buschigen tollen Basilikum und dann zupfe ich halt die Blätter ab. Und nach ner Weile geht er kaputt, Blätter wachsen keine nach. Ich liebe Basilikum!!! Und ich hätte gerne länger was von so nem Busch... :wacko: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Jaja, der Basilikum, das empfindliche Pflänzchen...
Am besten gleich in einen größeren Topf mit mehr Erde setzen (die gekaufte Größe reicht ja meist kaum für die Wurzeln - und das Zeug soll ja noch wachsen) Immer schön gießen, viel Sonne. Und dann über einem Blattansatz (da kommen ganz winzige Blätter raus) abschneiden. Dann verzweigt er sich und wird dichter. Nur abzupfen geht auch, aber davon wird er nicht größer. Frischer Basilikum ist das allerbeste, z.B. auf Brot mit Tomatenmark... Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 02.Jun.2005 - 18:06 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 21:54 |