![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
düsseldorfer gericht weist antrag der eltern zurück
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0...,358424,00.html |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Bin zwar nicht Rehauge, finde diese Entscheidung aber auch erfreulich. Daß ein staatlicher, konfessionsneutraler Erziehungsauftrag Vorrang vor Religionsfreiheit und elterlichem Erziehungsrecht erhält, erscheint mir im Sinne einer gemeinsamen Basis des Zusammenlebens in dieser Gesellschaft grundsätzlich sehr wichtig, und zwar bezüglich aller fraglichen Religionen. Bei Eltern aus christlich-fundamentalistischen Sekten, die ihre Kinder aus Sexualkundeunterricht oder Evolutionsbiologie heraushalten wollen, möchte ich das auch nicht anders gehandhabt sehen.
Darüber hinaus sollten meiner gänzlich unbescheidenen und persönlichen Idealvorstellung nach sexistische, geschlechtersegregierende Argumentationen, wie sie allzu oft bei solchen Themen vorgebracht oder implizit zugrunde gelegt werden, in einer fortschrittlichen Gesellschaft ohnehin keinen Platz haben. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 23:53 |