![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Tante! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.899 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 13 ![]() |
Hallo zusammen!
Ich hab vor längerer Zeit schonmal darüber nachgedacht, aus der (katholischen) Kirche auszutreten und mit der Papstwahl ist dieser Gedanke wieder aktuell geworden. Das hat allerdings weniger mit dem neuen Papst an sich zu tun, sondern damit, daß ich mich schon seit vielen Jahren mit dem katholischen Glauben nicht mehr identifizieren kann (was auch viel mit Ereignissen in meiner Kindheit zu tun hat) und inzwischen eh nur noch zu irgendwelchen Hochzeiten oder Trauergottesdiensten zur Kirche gehe. Habt ihr vielleicht auch schonmal darüber nachgedacht oder habt diesen Schritt sogar schon vollzogen? Was sind/waren eure Beweggründe? Lieben Gruß Squirrel |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
ich bin mit 16 ausgetreten (ev. luth.). nicht wegen geld, zu der zeit habe ich noch keine kirchensteuer gezahlt, sondern weil ich nicht an gott glaube und somit nicht einer kirche angehören wollte.
was die taufe anbelangt (die aussagen von shark), ich kenne leute, die erst zu ihrer konfirmation getauft worden, also mit 14 jahren. die eltern wollten, dass ihre kinder frei entscheiden können, ob sie der kirche zugehören wollen oder halt nicht. ich persönlich fand die alternative toll und habe mich damals entschlossen, dass meine kinder auch diese wahl bekommen sollen, sofern ich mal welche bekomme. das sehe ich heute noch so, obwohl ich keinen kinderwunsch habe. aber eltern, die ihren kindern die wahl überlassen, ob sie getauft werden wollen oder nicht, finde ich klasse. ich finde es auch wichtig, das kinder die verschiedenen glaubensrichtungen kennenlernen, neutral, ohne zwang. die möglichkeit hatte ich, da wir einen sehr guten religionsunterricht an der schule hatten, nicht nach konfessionen unterteilt. wir bekamen umfangreiche informationen in allen weltreligionen, ohne schwerpunkt christlich evangelisch. auch das ist ein religionsunterricht, den ich befürworte. grüsse, rowan |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 18:44 |