![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 5.334 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 132 ![]() |
Ich mache mir zur Zeit viele Gedanken zum Thema Glauben und Religion. Ich bin katholisch erzogen worden. Ich habe aber die meiste Zeit keinen wirklichen Bezug zur katholischen Kirche gehabt. Mir fällt es schwer der katholischen Lehre zu folgen - schließlich bin ich als Lesbe ja als "krank" und mitleidsvoll zu betrachten. :wacko: Mit vielen Dingen komme ich einfach nicht klar, und "unser" neuer Papst trägt nicht gerade dazu bei, daß ich der Institution Katholische Kirche gegenüber offener werde.
Ich würde,ohne zu zögern, aus der Kirche austreten - wenn ich nicht in dem Dilemma wäre, daß meine potentiellen Arbeitgeber zum allergrößten Teil fordern, einer Kirche anzugehören (komme aus dem sozialen Bereich). Ja, und deshalb überlege ich, ob ich zur evangelischen Kirche konvertieren soll. Aber - sind sie wirklich offener? Liberaler? Toleranter? Auch uns Lesben gegenüber? Was genau ist der Unterschied zwischen der katholischen und der evangelischen Glaubensrichtung? Bei all meinen Gedanken über dieses Thema frage ich mich schon, ob das überhaupt Sinn macht. Ich bin auf der Suche nach meinem Glauben. Natürlich glaube ich, mir fällt es halt schwer, mich mit der Institution Katholische Kirche zu identifizieren. Aber wie kann ich an einen Gott glauben, dessen erster Vertreter auf unserer Erde Dinge predigt, die ich mit mir und meinem Gewissen absolut nicht vereinbaren kann? Mir ist leider nicht so ganz klar, warum viele kirchliche Arbeitgeber nur Menschen einstellen, die einer Kirche angehören. Wäre ich eine "schlechtere" Arbeitnehmerin, wenn ich keiner Kirche angehören würde, aber trotzdem mit meiner Sicht der Dinge, mit meinem Glauben meinen KlientInnen begegnen würde? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Was ist mit der christkatholischen Kirche? Die sind in einigen Fragen weniger krass als die röm.-katholische (habe mich aber nicht ernsthaft damit befasst) - in jedem Fall hat sie in der Schweiz das Partnerschaftsgesetz (für offizielle Anerkennung gleichgeschlechtlicher Paare) unterstützt.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.07.2025 - 23:53 |