lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Sommerrezepte
-Agnetha-
Beitrag 24.Jun.2005 - 15:06
Beitrag #1


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Was esst ihr, wenn es heiß ist?

Mache mir dann meistens Mozzarella mit Tomaten, aber auf die Dauer wird das auch langweilig.

Vielleicht können wir hier ein paar Rezepte sammeln. :rolleyes:

Ich persönlich würde mich besonders über ein paar nicht zu exotische Rezepte freuen! (sprich: mit Zutaten, die man auch in kleinen Supermärkten bekommt!)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
zevva
Beitrag 23.Jul.2005 - 10:11
Beitrag #2


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



ich hab eine riesen zucchini aus nem garten geschnekt bekommen. da essen meine freundin und ich nun schon den 2. tag dran, aber langweilig ist es noch nicht geworden.
auch nette sommerrezepte:

Zucchinifladen mit quark und co

Zucchini (menge beliebig...kann auch was übrigbleiben, weils am nächsten tag auch noch schmeckt)
eier
mehl
milch
salz, pfeffer
kerbel, petersilie, balsilikum, bärlauch oder was ihr mögt

ihr rührt einen pfannkuchenteig zusammen, wie das mengen verhältniss ist kann ich nicht genau sagen, weil ich einfach zusammenkippe. für zwei personen habe ich 4 eier genommen, ist aber noch was übriggeblieben am end. einen großen schuß milch und mehl in eine schüssel geben. gut mixen...salz und pfeffer nicht vergessen. der teig muss dickflüssig sein, deshalb schauen ob noch mehl oder milch fehlt. nicht zu dick werden lassen, sonst wird der teig zu fest und nicht mehr schön flockig. am ende kräuter unterrühren (nicht mehr mit dem mixer.

nun die in streifen geschnittenen zucchine unterrühren. die zucchini soll in keiner weise schwimmen. eher so, dass alles gut mit teig becklebt ist und die stücke gut durchkommen.

mit öl in einer pfanne ausbacken.
die pfannkucken mit verschiedenen kräuterquarks, tsatsicki oder sonst was servieren. ihr könnt auch gauda, feta oder mozzarella drüber hobeln.
schmeckt kalt und warm

edit: ist doch erst mal nur eines geworden, das andere schreibe ich demnächst und was ich heute mit dem rest der zucchini mache ist mir selbst noch nicht klar. vielleicht wird es auch ein sommer rezept.
oder agnetha ist bei dir auch kein sommer mehr?

Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 23.Jul.2005 - 12:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.07.2025 - 18:06