![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Das interessiert mich mal, wie die Frauen im Forum Waren des kürzerfristigen Bedarfs (hauptsächlich Lebensmittel und Drogerieartikel) einkaufen. Wie wichtig sind euch Preis, Qualität, Service, ökologischer und sozialer Anspruch? Kauft ihr viel bei Aldi und Lidl? Oder alles komplett bei Kaiser’s, Kaufland und co? Kauft ihr auf Wochenmärkten, in Reformhäusern, Eine-Welt-Läden, Feinkostläden? Kauft ihr in Fachgeschäften, wie Fleischer, Bäcker, Fischgeschäft, in Läden speziell für asiatische, afrikanische, russische usw. Lebensmittel und Produkte? Direkt vom Erzeuger?
Wollt ihr den Einkauf möglichst schnell hinter euch bringen oder zelebriert ihr ihn, in dem ihr über Märkte schlendert, euch in verschiedenen Geschäften informiert? Kauft ihr streng nach Einkaufsliste zu festgelegten Zeiten in der Woche oder ganz spontan? Wo kauft ihr was? Bin auf Antworten gespannt. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
auf Entdeckungsreise ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.151 Userin seit: 21.11.2004 Userinnen-Nr.: 800 ![]() |
Obst, Gemüse kaufe ich am liebsten auf dem Wochenmarkt - das ist dann das Samstagvormittagprogramm und gelegentlich auch während der Woche, so es die Zeit zulässt. Am liebsten direkt vom Erzeuger, möglichst Bio, schmeckt einfach am besten und lässt mich mit gutem Gewissen zubeißen.
Fleisch ist eher selten auf dem Speiseplan, u.a. weil ich wenn, dann doch lieber Biofleisch kaufe... Aber alles natürlich schon immer ein wenig abhängig davon, wieviel Zeit ich habe und wie eng das Budget grade ist. Insgesamt kaufe ich in der Regel aber schon die Basics und mache viel selbst, die meisten Fertiggerichte sind ja doch eher "gewöhnungsbedürftig" und dazu noch teuer (und die Zutatenlisten unendlich lang). Für vieles muss am Ende aber halt doch der Edeka um die Ecke herhalten, und ab und zu gibt es auch einen Ausflug in den Riesensupermarkt (für die Nutella - süchtigen Kinder ;) ). Aber Qualität ist schon ein wichtiges Kriterium für mich, und am Ende, hab ich den Eindruck, leb ich nicht wirklich viel teurer als früher, weil auch viele merkwürdigen "Entgleisungen" in Sachen Fast Food oder so wegfallen. Ich krieg's einfach nicht mehr runter... :wacko: |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.07.2025 - 23:49 |