lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Liebes Tagebuch...
zevva
Beitrag 09.Jul.2005 - 16:09
Beitrag #1


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



Liebes Tagebuch,

heute habe ich mich dazu entschlossen einen neuen Beitrag bei"Lesbenforen.de" zu eröffen. Es soll ein Forums-Tagebuch werden, in das jede die mag einen Tagebucheintrag machen kann, mehrere pro Tag sind auch möglich. Gedacht habe ich mir das so, dass auch ein Tag erfunden werden darf und gern als Prosa verfasst werden soll. Kurzgeschichten, Erzählungen oder auch den Tag in einem Gedicht verpacken...also mit einer ~literarischen~ Note. Ob´s klappt und wie es dann aussieht, ist noch völlig offen.

Für den Augenblick verabschiede ich mich, doch demnächst beehre ich dich wieder.

Deine Zewa
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
zevva
Beitrag 25.Jul.2005 - 22:01
Beitrag #2


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



Der Tag an dem ich fleißig war!

Ich stand auf und ging meinen morgentlichen Ritualen nach. Zum Glück konnte ich dies entscheunigt vollziehen, denn im Gegensatz zu anderen Tagen und vor allem zu zukünftigen, sollte der heutige frei zu meiner Verfügung stehen. Nach einer zweiten Tasse Kaffee, das entspricht einer mehr als üblich, betrat ich den Tag.
Regen fiel noch nicht, doch blinzelte die Sonne lediglich zögernd auf die Balkonpflanzen, welche überzählig aus Betunien bestehen. Meine Mutter hatte mir vor Antritt ihres Urlaubes diese zur Versorgung anvertraut, mit dem Hinweis, Verwelktes abzupfen zu müssen. Der Grund war, dass angeblich neue Blüten darunter warteten. Da ich in diesem Fall gehorsam sein wollte, zupfte ich vormittags in der Hoffnung es mache Sinn. Mit klebriegen Händen schlappte ich, mit den eigens für die Terrasse zu 1,-€ erworbenen (wie sich hinterher heraustellte, zu einem viel zu hohen Preis, da andere zu schon zu 0,99€ angeboten wurden) Flip-Flops, namensähnliche Geräusche erzeugend, in´s Bad. Selbst nach dem Waschen hinterließe der Blütenmüll einen leichten Film auf den Fingern. Beschaulich zeichnet sich dieser leicht am Wasserglas ab.

PAUSE

Im Radio berichten sie, dass die spanische Siesta abgeschafft werden soll. Globalisierte Unternehmen und somit Firmen die im internationalen Wettbewerb stehen, oder gar Nicht-Spanieren gehören fordern dies von ihren MitarbeiterInnen. Einen Stillstand von 14h-17h in Zeiten wo es Klima-Anlagen wie Eisberge in Titanic Nähe gibt, seien nicht mehr zu dulden. Ob die Angestellten dennoch, wie bisher, bis 21h-22h arbeiten sollen wurde nicht erwähnt.

Meine Runde durch die Stadt, die ich zum Eisessen begonnen hatte, endete mit einem Einkauf in der Metzgerei:
"500 Gramm Halb und Halb"
"3 Salamie Scheibchen"
"Omas Sülze für die Katz"
"KÄse, 5 Scheiben"
"ne Ungarisch"
"Danke das war´s"
"Nee, hab´s nicht passend"
"Wiederhören" (<- verwirrt wunderbar!)
Mit Eiern im Gepäck und nem alten Brötchen machte ich mich auf den Heimweg, dessen Strecke, quasi die zwischen M und H ca. 50 Meter (Angabe ohne GPS) beträgt. Vorbei an zwei Pommesbuden, einem Lampenladen und nem Jalousiengeschäft, Drogeriemarkt nicht zu vergessen.
Ein Auto schlägt Alarm, der Eimerweiseregen prasselt zu fest auf den Sternenwagen (der Große), verwundert werde ich mich ab und bruzle weiter die dicken Buletten ab; derweil die Kartoffeln im Topf dümpeln. Ich stelle, wie vorrausgehant, fest: "Niemand ist zum Essen gekommen!", so dass das Bier im Kühlschrank die Nacht verbingen müssen wird.
Der Regen hatte die Blumen auf der Terasse (samt Gingko) schon gegossen, so dass ich für den Rest des Tages unnütz bin.

Schade...

Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 25.Jul.2005 - 22:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.07.2025 - 02:40