lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Die Qual der Wahl, Das deutsche Krankenversicherungssystem
Welches System haltet ihr für sinnvoll?
Du kannst das Ergebnis dieser Abstimmung erst ansehen, wenn du abgestimmt hast. Bitte melde dich an und stimme ab, um das Ergebnis dieser Umfrage zu sehen.
Abstimmungen insgesamt: 26
Gäste können nicht abstimmen 
Fledi
Beitrag 29.Jul.2005 - 09:43
Beitrag #1


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



im Bezug auf die versicherungswirtschaftliche Lage, ergeben sich interessante Aspekte wenn man sich das jetzige System der Krankenversicherungen näher betrachtet.

Das deutsche System gliedert sich in unterschiedliche Bereiche - so zum einen die gesetzliche Krankenvesicherung mit pflicht- oder freiwillig versicherten Mitgliedern, zum anderen die private Krankenversicherung. Seperat behandelt werden Beamte, die vom jeweiligen Land oder Bund einen gewissen Satz Beihilfe gewährt bekommen und je nach persönlicher Lebenssituation die Restkosten in einer privaten Krankenversicherung absichern.

Da das Versicherungssystem in Deutschland extremen Kürzungen ausgesetz ist, was GKV und Beihilfe anbelangt, machen sich die Parteien unterschiedliche Gedanken hierzu. Mich würde interessieren, welches Modell wen warum am ehesten anspricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Fledi
Beitrag 30.Jul.2005 - 18:01
Beitrag #2


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



QUOTE (sacinema @ 29.Jul.2005 - 18:17)
Oh, spannendes Thema. Und da muss ich mich doch gleich mal outen, denn ich arbeite im System bei einem Krankenkassenspitzenverband...

Ich finde das Thema nicht weniger spannend, denn arbeite ich bei einem Spitzenunternehmen der privaten Krankenversicherung.

Sacinema, inwiefern schätzt Du realistisch gesehen die Reformierbarkeit der GKV ein? Man hat errechnet, dass die Milliardenbeträge an Rücklagen, die die PKV aufweist, der GKV gerade mal für annähernd zwei Jahre aus dem drastischen Minusbereich helfen würden. Diese würden der GKV zukommen, wenn man das private KV-System einfriert. Zwei Jahre.... immerhin genug für eine halbe Wahlperiode....

Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 01:26