Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
18.Sep.2004 - 22:22
Beitrag
#1
|
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7 Userin seit: 10.09.2004 Userinnen-Nr.: 305 |
Hi, hätte eine Frage an alle Katzenkenner unter Euch: Kann mir jemand etwas zu FIBV sagen? Handelt sich wohl um eine chronische Darmerkrankung, die zwar fürs Erste mit Antibiotika, Cortison und Darmdiät behandelt werden kann, aber wohl wenn man Pech hat immer wieder eskalieren kann. Einer meiner Kater scheint das von Geburt an zu haben, wird auch behandelt, aber ich würde dem armen Kerlchen gerne dauerhaft das Leben etwas leichter machen - kennt sich jemand damit aus?
Freue mich über jeden Tipp, herzlichen Dank! |
|
|
|
![]() |
19.Sep.2004 - 11:28
Beitrag
#2
|
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7 Userin seit: 10.09.2004 Userinnen-Nr.: 305 |
Also: Tierarzt sprach von FIBV und es handelt sich dabei um eine chronische Darmkrankheit, wohl verursacht durch ein schwaches Immunsystem. Mein Kater ist mit sechs Monaten zu uns gekommen, war total abgemagert, wog gerade mal ein knappes Kilo und war in der Entwicklung ungefähr zwei Monate hinterher. Die Dame vom Tierschutz meinte, er wäre deswegen so "fertig" weil seine Katzenmutter recht früh angefangen hätte ihn zu verprügeln und er sich dann nicht mehr getraut hätte zu fressen - er bräuchte also quasi nur Ruhe und ein nettes Zuhause mit viel Futter und dann würde das schon klappen. Wir haben ihn dann beim Arzt durchchecken lassen, weil er ziemliche Zahnfleischeentzündungen hatte und haben es erst mal mit "Rundumversorgung" versucht - Lieblingsfutter, viel Spielen, viel Kuscheln usw., ging auch ganz gut, nur der Durchfall kam immer wieder. Wir haben ihn dann auch auf Trockenfutter umgestellt (trinken ist kein Problem bei ihm) und sind konsequent immer bei einer Sorte geblieben (Royal Canin Kitten 34), pendelte sich auch ganz gut ein, zwischendurch musste mal eine Reisdiät her,aber er hat sich ziemlich gut erholt und wiegt mittlerweile 5,3 Kilo - Tierärztin und Tierheimpersonal meinten damals, der würde nur ein ganz kleiner Kater bleiben. Vor kurzem fing er dann häufig an zu erbrechen und hatte ständig Durchfall und irgendwann wurde es wieder so schlimm, dass momentan nur noch das schon beschriebene Medikamentenprogramm blieb - es geht ihm jetzt auch merklich besser, aber auf die Dauer ist das keine Lösung.
Ideen und anderes? |
|
|
|
Mick Wer kennt FIBV bei Katzen? 18.Sep.2004 - 22:22
sometimes hmmm. ich kenne FIP und FIV - u. a.-. mit deiner a... 19.Sep.2004 - 07:39
sometimes Ich überleg mir was.
sag mal wie alt, temperament... 20.Sep.2004 - 08:22
sometimes na endlich muß ich keinen filterkaffee mehr trinke... 24.Sep.2004 - 07:22![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.11.2025 - 17:30 |