![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Meine Tochter soll morgen operiert werden. Diagnose: "Sakraldermoid".
Der Chirurg im Krankenhaus will die Wunde nicht verschließen, sondern von innen nach außen granulieren lassen. Nun habe ich aber gehört, dass andere Kliniken Transpositionslappen vernähen, weil so die Wunde schneller heile. Kennt sich von euch zufällig jemand damit aus oder hatte selbst eine Exzision mit sekundärer Wundheilung bzw. primärem Wundverschluss? Ich weiß, das ist eine sehr spezifische Frage, aber könnte ja sein, dass Eine von Euch was darüber sagen kann.. Danke, shark |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Danke, Ihr Beiden! :)
Ja, aber die Meinungen gehen so stark auseinander, dass ich nach wie vor unschlüssig bin. Ich finde es ja grundsätzlich eigentlich auch besser, die Wunde selbt verheilen zu lassen, da dadurch keine Keime neu eingeschlossen werden können und die Rate der Rückfälle (zumindestens einigen Studien zufolge) geringer sein soll. Allerdings habe ich auch gehört, dass Patienten, die nach dieser Methode behandelt worden sind, zum Teil mehrere Monate lang stark eingeschränkt waren. Da das Sakraldermoid auch eine recht häufige Begleiterscheinung der acne inversa ist, sind natürlich in den Foren fast nur Menschen anzutreffen, die das SD hatten, weil sie acne inversa- Patienten sind. Dass dann die Rückfallquote ohnehin hoch ist, ist ja klar.... Ansonsten kommt das Sakraldermoid fast nur bei erwachsenen Männern unter 30 vor, die sehr stark behaart sind. Und da ist das Risiko natürlich auch wieder ein anderes. Von einem 15-jährigen Mädchen mit dieser Diagnose haben auch die behandelnden Ärzte nie zuvor etwas gehört. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.07.2025 - 06:39 |