lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> SuSE vs. ksh, dimmt dat oder dimmt dat nit?
dandelion
Beitrag 11.Sep.2005 - 08:38
Beitrag #1


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Moin zusammen!
Hab ein kleines Problem mit Linux.
Unter Solaris 9.1 (kommandozeilenorientiertes UNIX-Betriebssystem von Sun) lerne ich zur Zeit einige wenige Befehle für die Korn Shell unter UNIX allgemein.

Vorgestern wollte ich den simplen Befehl rm -r (remove recursive) dann in der Korn Shell von SuSE Linux 9.3 ausprobieren. Resultat: Befehl nicht gefunden; Datei bleibt im Verzeichnis stehen.

Frage: wenn ich das KDE (grafische Oberfläche) nicht benutzen möchte, wie lösche ich in so einer Shell dann Dateien? Gibt es da Alternativbefehle, heißt rm -r unter SuSE anders, geht das da nur für Verzeichnisse... Was stimmt da nicht?

Verwirrte Grüße,
dande
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
kahikatea
Beitrag 11.Sep.2005 - 12:55
Beitrag #2


Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.215
Userin seit: 04.12.2004
Userinnen-Nr.: 869



rm sollte eigentlich unabhängig von der verwendeten Shell in praktisch jedem Unix-artigen System funktionieren. Bei einer Fehlermeldung a la "Befehl nicht gefunden" würde ich mal prüfen, ob Dein Pfad vollständig ist, also die Angaben zu all den Verzeichnissen enthält, in denen sich ausführbare Dateien befinden. Dies könntest Du durch
CODE
echo $PATH
herausfinden.

So basale Befehle wie rm befinden sich meist im Verzeichnis /bin . Dies könntest Du kontrollieren mit der Anfrage
CODE
which rm
Falls da (nämlich bei inkorrektem Pfad) nichts kommen sollte, probiere mal mit
CODE
ls /bin/rm
ob es dort liegt . Falls es in /bin ist, könntest Du die Datei notfalls zumindest durch
CODE
/bin/rm  deine_datei
löschen - aber damit Du eben nicht ständig die Pfadangaben mit eintippen mußt, wäre es sinnvoll, den Pfad erst mal zu vervollständigen. Ich arbeite zwar nicht mit SuSE, kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, daß es so seltsam konfiguriert sein könnte, daß nicht mal rm gefunden wird. Passiert Dir das denn sowohl ein einer Konsole unter der grafischen Benutzeroberfläche, als auch unter einer reinen Textkonsole/Login-Shell (ggf. mal mit Ctrl-Alt-F1 auf einer Textkonsole einloggen)?

Edit: Nachtrag - wenn Dein Pfad nicht korrekt konfiguriert ist, wird vmtl. schon "echo $PATH" zu einem "Befehl nicht gefunden" führen, hilft also nicht weiter. Wenn es unter einer Text-Login-Shell (standardmäßig bash, sofern Du es nicht grundsätzlich anders konfiguriert hast) aber vernünftigen Output liefert (der zumindest /bin, /usr/bin u.v.a.m. enthält), dann würde ich mal vermuten, daß Deine ksh beim Starten noch keine korrekte Konfiguration mitbekommt.

In diesem Fall könntest Du entweder versuchen, sie z.B. zum Einlesen von /etc/profile oder ähnlichen Voreinstellungen (die eine vernünftige Pfad-Definition enthalten sollten) zu bewegen (vmtl. in einer Datei namens .kshrc in Deinem home-Verzeichnis; genaueres über ksh-Spezifika weiß ich allerdings nicht), oder eben einfach mit der bash statt der ksh zu arbeiten, sofern Du keine ksh-spezifischen Dinge brauchen solltest (ist vermutlich erst mal streßfreier, da bash auf Linux-Systemen Standard ist).

Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 11.Sep.2005 - 13:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 03:16