![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
nach ersten hochrechnungen schaut es nach eine der oben genannten koalition aus. welche würdet ihr am ehesten begrüßen?
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
im grunde darf alles passieren, außer stillstand. verdammt noch einmal, wir haben fünf millionen arbeitslose, täglicher verlust von weiteren arbeitsplätzen, ein sozialsystem, das sich so nicht mehr finanzieren läßt, reichensteuer hin, reichensteuer her.
ich schließe mich willow an: alles, bloß keine koalition mit der verkappten pds (sorry, aber ist halt meine meinung). bei aller koalitionsbildung darf nicht vergessen werden, dass die cdu im bundesrat die mehrheit hat. dass sie zudem so schlecht abgeschnitten hat, läßt sich auch auf die arbeit der cdu im bundesrat zurückführen. meine meinung: das bescheidenste ergebnis, das nur möglich war. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 18:08 |