![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 57 Userin seit: 08.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.047 ![]() |
Ich finde den Plan unmöglich, dass die Sozialdemokraten, die Geschäftsordnung des Bundestags so ändern wollen, dass die SPD stärkste Kraft wird.
Herr Schröder weiß wohl nicht, wenn jemand verloren hat. Das soll man Demokratie nennen, wenn eine seit 50 Jahren gelebte und von allen akzeptierte Fraktionsgemeinschaft gesprengt werden soll, um an der Macht zu bleiben. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||||||
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
Und ich finde den Plan unmöglich, mit dermassenen Aussagen aufzuwarten. Welche Ansichten wir persönlich in unseren Köpfen zurechtgelegt haben, weiterentwickeln und andere wissen lassen, kann man auch in zwischenmenschlich angemessener Kommunikation kund tun.
Ist das die Ansicht einer unzufriedenen Wählerin oder die objektive Meinung, wenn man das System dieser (beiden) Parteien seit Anbeginn an verfolgt hat? Ich finde auch viele Dinge in Deutschlands Politik nicht in Ordnung, aber es entsetzt mich persönlich doch, wie mit solchen Themen umgegangen wird. Was geschmacklos ist und was nicht... da sind wir beide sicherlich unterschiedlicher Meinung. Ich jedenfalls möchte, diese Aussage etwas näher erklärt haben.
weil man als SPD nicht einfach beliebig die Gesetze ändern kann, wie man Lust und Laune hat. Und was den Zeitpunkt der Änderung angeht. Es liegt nunmal nahe, Dinge, wenn sie akut werden aus dem Weg zu räumen. Jeder dürfte ohne Fahrerlaubnis fahren, wenn man nicht irgendwann mal die dringende Notwendigkeit dessen festgestellt hätte. Und wie Blui schon ansprach, ist diese Diskussion nicht neu. In den 80er Jahren.... :gruebel: 20 Jahre, hm? 20 Jahre sind eine lange Zeit und ich bin mir sicher, dass dieses Thema innerhalb der Zeit häufiger im Gespräch war. Nur hat es den CDU-Wähler nicht interessiert, solang die Welt in Ordnung war und den SPD-Wähler auch nicht. Ansonsten schließe ich mich voll und ganz Blui an. *anschließ* |
||||||
|
|||||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 15:51 |