![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Köschken Fan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 1.542 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 38 ![]() |
ich denke über einen neuen rechner nach, da meiner nun 6 jahre alt ist und langsam zu langsam wird und vor allem voll (12GB festplatte). mit dem neuen dsl anschluss gefährlich!
Frage: Welcher Prozessor lässt sich mit welchem Arbeitsspeicher Volumen kombinieren? Ich dachte da an einen AMD Athlon 3000 mit nem 512er MB Speicher...könnte ich da zur not noch mal aufrüsten? Falls es nicht reichen sollte? Ich spiele keine aufwendigen PC-Spiele, aber lasse evtl. arbeitsintensieve statistik-programme laufen (SAS), deren ergebnisse ich nicht erst am nächsten tag ablesen möchte. Ist Athlon oder Sempron besser?? AMD überhaupt ok? 160GB Festplatte ist im Preis enthalten. habe die Konfiguration (inclusive 128MB Grafik-Karte; 7.7 Sound??) zu 429€ gesehen. allerdings nur mit nem DVD-ROM... Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 27.Oct.2005 - 20:23 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Wie sich was kombinieren lässt, weiß ich nicht so recht. Hängt das wirklich vom Prozessor ab?
Nach den Prozessoren würde ich mal googlen. Aber als ich vor 1,5 Jahren suchte, meine ich gelesen zu haben, dass die Unterschiede zwischen Athlon usw. und sofort... wirklich alle nicht die Welt sind. Wichtig sind eine schöne Festplatte (160 GB sind schon nett!) und viiiiiel Arbeitsspeicher. Ich weiß nur, dass ich beim Kauf auf die max. Aufrüstung des Arbeitsspeichers geachtet habe. Drin waren in meinem 2,3 Athlon 256 MB Arbeitsspeicher, aufrüstbar war er auf 1024. Das habe ich auch sofort getan. Schön flott. :) Läuft seit 1,5 Jahren gaaanz lieb. Ich habe viel Office, Java (Programmieren), Bildverarbeitung (Scannen) und I-Net laufen. Läuft alles tw. auch parallel ruckelfrei. Ansonsten wenig Multimedia. Gute und schnelle Grafikkarte ist - glaub ich - wirklich nur bei aufwendigen Spielen nötig. Einen CD-Brenner würde ich aber schon dazu nehmen! Kostet heute ja schon unter 50 Euro und lässt sich superleicht selbst einbauen. (Wenn man das Garantiesiegel kill - aber wer will schon Garantie?!) Achten würde ich auch noch darauf, dass Software dabei ist, sonst kannst du für einen Windows/Office-Paket gleich noch nachlöhnen. Ich würde einen Laden aufsuchen und an angeschalteten Rechnern rumspielen. Ansonsten noch mal: Arbeitsspeicher! Mein Rechner war übrigens so ein Rumsteh-Angebot vom ProMarkt. Spontankauf nach Steuerrückzahlung. Kann übrigens auch schon teuer werden so ein 512-Riegelchen! ;) Habe damals für 2 ca. 150 Euro bei eBay (neu) bezahlt. Aber das war es mir wert. LG W71 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 21.07.2025 - 02:02 |