lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> A parent's guide to preventing homosexuality, Schade um die Farbe
Leonie
Beitrag 02.Nov.2005 - 10:55
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 481
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 65



Wie erziehe ich mein Kind zu einem "gesunden" heterosexuellen Zeitgenossen. Diese und ähnlich dumme Fragen beantwortet ein Elternpaar mit ganz viel praktischen Hintergrundinformationen. Jaja, und er war selbst mal schwul. :ph34r:

Ein Eltern-Ratgeber zur Verhinderung von Homosexualität bei Kindern

Leonie

Der Beitrag wurde von Leonie bearbeitet: 02.Nov.2005 - 10:55
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Diana
Beitrag 04.Nov.2005 - 21:00
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.084
Userin seit: 21.10.2004
Userinnen-Nr.: 633



Ich hab mich die ganze Zeit gefragt, was denn eigentlich das Problem ist, dass Herr Nicolosi lösen möchte (ganz abgesehen davon, dass seine Methodik aus wissenschaftlicher Sicht hanebüchen ist und dass er ganz offensichtlich das ganze Tamtam nur deshalb veranstaltet, weil er selbst nicht schwul sein mag).
In der Regel sucht ein Wissenschaftler ja Heilung für Krankheiten, das heisst, irgendetwas, das Schaden anrichtet, Schmerzen bereitet, Lebensqualität kostet.
Nun schadet Homosexualität aber niemandem, sie tut nicht weh und steht einer ganz wundervollen Lebensqualität nicht im Weg. Wo also liegt das Problem?

Herr Nicolosi hat beobachtet, dass es viele Menschen gibt, die ihre Homosexualität so sehr quält, dass sie nur noch einen verzweifelten Wunsch haben, nämlich endlich "normal" zu werden. Frappierenderweise widmet sich Herr Nicolosi jetzt nicht seinem Patienten, dessen Angst und Unsicherheit, unterstützt ihn nicht in der Suche nach seinem Weg – er bekämpft ganz einfach die Homosexualität als solche.
Das ist ein sehr spassiger Ansatz. Demnach müsste man mit einem Spinnenphobiker Spinnen jagen gehen, ein Mensch mit mit Höhenangst müsste alle Türme im Land umhauen und jemand, der sich das Reden vor einer großen Menschenmenge nicht zutraut, müsste es sich zur Aufgabe machen, Menschenansammlungen von mehr als drei Personen sofort – durch falsche Bombendrohungen vielleicht? – zu zerstreuen.
Dieses Spiel liesse sich noch beliebig weiter treiben – man vertausche einfach Ursache und Wirkung :)

Der Beitrag wurde von Diana bearbeitet: 04.Nov.2005 - 21:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.07.2025 - 03:01