![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 238 Userin seit: 31.10.2005 Userinnen-Nr.: 2.258 ![]() |
Hm, ich hab da mal eine Frage!
Da ich noch nicht das ganze Forum durchforsten konnte, weiß ich nicht, ob ihr dieses Thema schon besprochen habt, aber es interessiert mich brennend. Wie lebt ihr eure Beziehung? Habt ihr feste Rollen? Kann man sagen, dass die eine von euch eher den männlichen und die andere eher den weiblichen Part ausfüllt? Gibt es bei euch ganz andere "Muster"? ... oder lässt sich euer Zusammenleben mit keiner erkennbaren Rollen - Struktur erklären? Die Grenzgängerin würde es gerne wissen :-) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 775 Userin seit: 16.10.2004 Userinnen-Nr.: 609 ![]() |
hallo in die runde,
möcht ein bisschen mitmischen bei euch und habe zwecks des themas mich auch kurz mit der eingangsfrage nochmal vertraut gemacht. mich beschäftigt das thema insofern, dass ich mich immer wieder auch damit auseinandersetze wie ich lebe, wer ich bin. dabei komme ich unweigerlich in kontakt mit den fragen nach der rolle, die ich darstelle. vor mir selbst für nahe menschen und für die außenwelt. rollenverteilung ordnet das geschehen. jedoch findet die rollenzuweisung nicht unbedingt immer zur freude aller beteiligten statt. danach aber hat jede ihren platz. die rollenübernahme ist sicherlich aus pragmatischer sicht häufig nützlich. unterstützt aber oftmals auch die bequemlichkeit. am auffälligsten schwer fällt es mir allerdings immer, wenn sich die rolle zu einem korsett verändert, in das ich mich eingezwängt fühle. der vorteil einer rolle ist zum glück aber, dass sie abgelegt werden kann! innerhalb von beziehungen fühle ich mich sehr wohl, wenn ich meine tatsächlich vorhandenen facetten zeigen darf. und mir ist ebenso wohl dabei mein gegenüber nicht zu begreifen als die marionette gesellschaftlich konstruierter rollenklischees und biologischer daten. mir gefällt eine frau, die ein "ganzer kerl" ist und trotzdem in bestimmten momenten nach meiner hand greifen kann weil sie schutz braucht. janis Der Beitrag wurde von janis bearbeitet: 07.Nov.2005 - 19:27 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 21:57 |