lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Fernbeziehung, ..wie geht ihr damit um...eure Erfahrung
reisende
Beitrag 28.Nov.2005 - 14:07
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 907
Userin seit: 28.11.2005
Userinnen-Nr.: 2.331



Fernbeziehungen...ich führe im moment eine, und so wie es scheint gibt es Leute die für so etwas gezeichnet sind....und eben zu so einer gruppe Menschen gehöre ich scheinbar. Bisher hat es sich aber noch in Grenzen gehalten, soll heißen, alles in Deutschland und alles innerhalb 500km....aber jetzt hab ich meine Freundin in Frankreich und das sind mit dem Auto knapp an die 1000km zu fahren, mit dem zug um die 8 stunden...
einerseits bin ich total glücklich, dass ich sie gefunden habe...und andererseits ist es verdammt hart, wir sehen uns wenn es gut läuft für 2 tage im monat...dezember ist sogar ein glücksmonat, da kommt sie noch über silvester :-)

was sind eure Erfahrungen mit solchen Beziehungen, hat jemand vielleicht jemand im Moment eben so etwas ähnliches und ist damit Leidensgenosse?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Lisabeth
Beitrag 29.Nov.2005 - 11:55
Beitrag #2


auf Entdeckungsreise
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.151
Userin seit: 21.11.2004
Userinnen-Nr.: 800



Noch ne Fernbeziehung, 6 1/2 Stunden ICE. ;)
Also dem Gedanken, dass man eine Fernbeziehung nicht als Beziehung bezeichnen kann, möchte ich doch widersprechen!
Sicher, es kommt immer darauf an, wie man diese Beziehung pflegt und gestaltet. Aber meine Freundin ist doch nicht "weg" wenn ich nicht bei ihr bin?
Dafür gibt es die vielfältigen Möglichkeiten der Kommunikation - Telefon, Email, oder auch die ganz altmodischen Möglichkeiten, Briefe schreiben zum Beispiel, Päckchen schicken..
Und dadurch, dass wir dann ja doch nach Möglichkeit einige Tage miteinander verbringen, ist es bestimmt nicht so, dass die andere bislang nur die Sonnenseiten kennt.
Nein, ich hab schon das Gefühl, es ist eine "ganz normale" Beziehung, nur eben mit diesem Haken, dass einige Kilometer dazwischen liegen.

Meine/unsere Erfahrung ist, dass wir auch immer mal ausprobieren und reflektieren mussten, wie wir am besten damit zurecht kommen. Zwischenzeitlich dachten wir, es wär vielleicht einfacher, seltener und dafür längere Zeiträume einzuplanen, mittlerweile muss ich sagen, ist es mir wichtig, dass ich weiß, wir sehen uns relativ regelmäßig jedes zweite Wochenende.
Das war vielleicht mit das Quälendste, wenn wir uns verabschieden mussten und nicht wussten, wann wir uns wieder sehen würden.

Im Frühjahr werden es zwei Jahre, und ich muss sagen, langsam wird es anstrengend. Abschied nehmen wird schwerer, der Wunsch, gemeinsamen Alltag zu verbringen, immer größer.
Wo es geht, versuchen wir natürlich auch längere Zeiträume einzubauen, bisher war das Maximum mal knapp zwei Wochen. Das war wunderschön!
Aber wir haben gemerkt, es ist an der Zeit, ein wenig an der Perspektive zu stricken, eine Vision zu entwickeln für das "Danach". Wir wollen beide gern zusammen leben und ich freu mich darauf! Wenn alles einigermaßen gut geht, wird das innerhalb der nächsten ein bis eineinhalb Jahre hoffentlich auch funktionieren.

Sicherlich darf nicht das Gefühl entstehen, eine tut sehr viel mehr für die Beziehung als die andere. Aber ich würde das nicht an Dingen wie "wer fährt wie oft" festmachen wollen, das ist doch sehr individuell.
Bei uns hat es sich nun so eingependelt, dass meistens ich fahre - aus dem einfachen Grund, dass mich das Fahren weniger stresst als das Daheim Sitzen und Warten. Wenn ich in Bewegung sein kann, geht es mir besser. Für meine Liebste wiederum ist es viel angenehmer und schöner, noch was zu machen mit dem Gedanken, ich bin auf dem Weg zu ihr, als sich in einen Flieger oder einen ICE zu setzen. Außerdem fühle ich mich bei ihr daheim sehr wohl und damit überhaupt nicht irgendwie benachteiligt.
Also alles eine Frage der persönlichen Befindlichkeiten, denke ich.

Wichtig war für mich außerdem, die Latte möglichst niedrig zu hängen zum Hinfahren und Gehen Müssen, sprich ich brauch fast keine Klamotten etc. mehr mitnehmen, eigentlich nur das Zeug, was sowieso jeden Tag in meinem Rucksdack wohnt - Proviant, was zum Arbeiten, Lesen, etc..
Und es erspart mir dort das quälende "Meine - Sieben - Sachen - Wieder - Einsammeln - Müssen" und damit diesen Abschied so deutlich einzuläuten.

Ein Modell von Dauer ist es für mich auf gar keinen Fall, aber für die Zeit, in der es halt noch notwendig ist, werden wir einigermaßen gut damit zurecht kommen, denke ich.
Und die Zeiten genießen, in denen wir "ganz normalen" Alltag leben können zusammen. :)

Der Beitrag wurde von Lisabeth bearbeitet: 29.Nov.2005 - 11:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
reisende   Fernbeziehung   28.Nov.2005 - 14:07
Hellas   1000 km sind ja ganz schön heftig! Ich hatte b...   28.Nov.2005 - 16:07
Diana   Die räumliche Distanz zwischen meiner Freundin und...   28.Nov.2005 - 18:11
-Agnetha-   Ich könnte mir eine Fernbeziehung auf Dauer nur da...   28.Nov.2005 - 18:45
blue_moon   das stimmt definitiv. es sind 'feiertage...   28.Nov.2005 - 19:05
Diana   Ich kann mir vorstellen, dass eine Fernbeziehung z...   28.Nov.2005 - 19:33
reisende   ja, das kann gut sein. aber eben das will ich ja a...   28.Nov.2005 - 19:51
edelbratschi   Das ist bei mir überhaupt nicht so. Je weniger i...   28.Nov.2005 - 20:49
-Agnetha-   @bratschi: Interessant. Klar, das ist natürlich be...   28.Nov.2005 - 20:54
medusaline   eine fernbeziehung, NUR wenn beide das gleiche rei...   28.Nov.2005 - 22:19
reisende   yep...so in die Richtung würd ich auch sagen, vo...   28.Nov.2005 - 22:52
krisil   Moin Moin, eigentlich wurde alles schon gesagt. W...   29.Nov.2005 - 06:26
two-hearts   zu beginn meiner jetzigen beziehung lagen auch 100...   29.Nov.2005 - 08:30
Lisabeth   Noch ne Fernbeziehung, 6 1/2 Stunden ICE. ;) Also ...   29.Nov.2005 - 11:55
blue_moon   hm, :gruebel: aber muss denn gemeinsamer alltag...   29.Nov.2005 - 14:01
edelbratschi   hm, :gruebel: aber muss denn gemeinsamer alltag ...   29.Nov.2005 - 14:11
Amanda   Hallo! Bin derzeit auch in einer Fernbeziehun...   29.Nov.2005 - 20:01
reisende   Durchhalten ist immer relativ...klar, ab einem bes...   06.Dec.2005 - 00:23
All American Girl   Hallo, noch eine Fernbeziehung hier. Hatte bisher ...   06.Dec.2005 - 14:23


Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 16:53