lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Antidepressiva, Erfahrungen mit diesen Medikamenten
Diana
Beitrag 28.Nov.2005 - 17:41
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.084
Userin seit: 21.10.2004
Userinnen-Nr.: 633



Hallo, Ihr Lieben,

kurz zum Hintergrund meiner Frage:
Ich habe seit vielen Jahren mit mittelschweren bis schweren Depressionen zu tun. Sie kommen in Phasen, eine Phase dauert ein halbes bis zu eineinhalb Jahren und ich habe gelernt, mehr oder weniger gut damit zu leben. Ich sehe regelmäßig eine Therapeutin, die ich schon seit Jahren kenne und es gelingt mir im Prinzip ganz gut, gelegentliche Ausfälle im Beruf durch Effizienz und gute Organisation auszugleichen.

Die letzten beiden Jahre haben sehr starke Umbrüche im Privaten für mich gebracht, jetzt kommt gerade eine ziemlich hässliche Krise im Beruf obendrauf. Anstatt nun alle meine Kräfte zu mobilisieren und mich der Herausforderung zu stellen, merke ich, wie es in den letzten Wochen zunehmend zäher wird, ich immer mehr Mühe habe, ohne größere Verluste durch meinen Alltag zu kommen und wie mir Zug um Zug die Kräfte schwinden. Ob das nun mit dieser Krise zu tun hat, mit der Jahreszeit oder ob es einfach mal wieder an der Zeit ist, dass die nächste Depriphase kommt – ich weiss es nicht. In diesem Zusammenhang kam mir der Ausspruch einer Ärztin wieder in den Sinn, die in etwa sagte: "Depressionen kommen und gehen und sich ohne Medikamente durchzuquälen ist verlorene Lebenszeit."
Ich habe bis dato nie Medikamente genommen, einfach weil ich mich nicht entschliessen konnte, mich auf sie einzulassen. Ich hatte Angst, ich würde das Gefühl dafür verlieren, wie es mir wirklich geht und ich wollte die Energie und den Auftrieb, die man aus den Momenten bezieht, in denen man wieder ein Stück aus eigener Kraft geschafft hat oder wenn man einmal wieder einen "lichten Tag" hatte, nicht verlieren.

Antidepressiva sind Medikamente, die auf eine Langzeitwirkung ausgelegt sind. Man kann nicht mal eben was einwerfen und dann fühlt man sich besser. Die Wirkung tritt erst nach mehreren Wochen ein und man sollte dann auch eine längere Zeit dabei bleiben. Manchmal dauert es schon viele Wochen, bis man das richtige Medikament und die richtig Dosierung gefunden hat, auch die Nebenwirkungen sind nicht wirklich lustig.

Ich möchte jetzt gar nicht auf der Detailebene diskutieren (welches Medikament hilft wie – das Medikament, dass mir meine Ärztin verschrieben hätte wäre ein SSRI=selektiver Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer gewesen –, welche Nebenwirkungen sind schlimm und so weiter), das muss ich dann selbst herausfinden.
Ich würde gerne in die Runde fragen, wie es ist, wenn man sich auf ein Antidepressivum einlässt. Wie es sich anfühlt, ob man sich fremdgesteuert vorkommt, ob man noch "weiss" wie man sich fühlt, ob man sich tatsächlich gut fühlt oder nur irgendwie "anders". Wie lange es in etwa dauert, bis man einen stabilen Zustand erreicht hat (richtige Dosierung etc.). Und vor allen Dingen: ob und wie man denn überhaupt merkt, wenn es einem wieder besser geht.
Ich frage mich, ob es sich für mich lohnt, mich auf diesen nicht ganz einfachen Weg einzulassen und ich einen Fehler mache, wenn ich weiterhin versuche, aus eigener Kraft durch die Depression durchzukommen. Ich weiss, das kann körperlich und geistig beliebig anstrengend und zermürbend sein und man kommt sehr schnell an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit.

Vielleicht hat die eine oder die andere Lust, mir von ihren Erfahrungen zu berichten.
Gerne auch per PM.
Ich würde mich freuen.

Liebe Grüße

von Diana


edit: Wiederholungen gestrichen

Der Beitrag wurde von Diana bearbeitet: 28.Nov.2005 - 17:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Oona
Beitrag 03.Dec.2005 - 22:17
Beitrag #2


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 25
Userin seit: 27.06.2005
Userinnen-Nr.: 1.794



Hallo,

hab das Thema erst heute endeckt, da ich längere Zeit nicht im Forum war.

Ich habe selbst auch die SSRI bekommen. Ich war durch die Depressionen dermaßen gefangen, dass ich noch nicht mal in der Lage war, wirklich was effektives zu lernen. Ständig nur heulkrämpfe, vieles war mir einfach nur noch egal... Ich hab nur noch mit sehr viel Mühe meinen Alltag organisiert bekommen, so dass die Medikamente mir dann wirklich geholfen haben, als sie dann auch zu wirken begannen. Hatte einfach kaum noch Kraft für irgendetwas. Es war schrecklich im nachhinein besehen. so vieles war mir nur noch egal... Hatte aber diesen Zustand noch realisiert und war "froh", als die Diagnose endlich da war und ich was machen konnte. Muss sagen, das mir die Gabe der Medis auch noch ziemlich egal war, was nun wirklich bezeichnet für meinen Zustand war, damals... Hatte gleichzeitig einen Psychologen und meinen Hausarzt, der mich ebenfalls überwacht hat.

Im nachhinein muss ich sagen, dass ich vorher schon gut 10 Monate depressiv war, anfangs war das nicht schlimm, wurde dann aber immer schlimmer, so das mir nur noch die Medikamente helfen konnten. Ein Absetzversuch schon nach 4 Monaten scheiterte, es war noch zu früh, nach weiteren vier Monaten hab ich mich dann über 20 Tagen davongeschlichen.

Ich muss allerdings sagen, dass ich in der Anfangsphase, als ich die SSRI bekommen habe, Schlafstörungen hatte für einige Tage, aber das verging dann auch wieder. Und mein Kopf wurde wieder klarer. Ich konnte wieder anfangen, vernünftig zu denken... Die Kraft kam langsam wieder zurück... Ob von den Medis oder vom Psycho, das kann ich nicht sagen...

Jetzt erst, über ein dreiviertel Jahr danach, kann ich wirklich über diese Zeit reden. Ich habe mich auch dafür geschämt, dass ich überhaupt eine Depression hatte. Was auch bedeutet, dass nur sehr enge Freunde Bescheid wissen/wussten. Meinen Eltern werde ich das noch sagen müssen. *seufz* Sie denken nämlich, dass ich mir eine gemütliche Zeit gemacht haben, was aber nun leider nicht der Fall war, war ja im Prinzip über 1 1/2 Jahre "krank"...

Oona

Edit: Noch einen Satz eingebaut

Der Beitrag wurde von Oona bearbeitet: 03.Dec.2005 - 22:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 08:40