![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Tante! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.899 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 13 ![]() |
Hi zusammen!
Dieses Thema beschäftigt mich seit einigen Tagen. Denn ich wurde in einem Forum, das "mein" Thema betrifft, von mehreren Userinnen darauf angesprochen, wieso ich mit meiner Vorgeschichte "ausgerechnet zu einem Mann" gehen würde. Bisher war das nie eine Frage für mich. Ich bin seit inzwischen über 4 Jahren bei meinem Therapeut in Behandlung, kenne ihn schon seit meinem ersten Klinikaufenthalt 1997. Für mich war nie entscheidend, ob Mann oder Frau. Die Vertrauensbasis und gegenseitige Sympathie waren mir wichtig und das war bei ihm von Anfang an da. Wie gehts euch damit? Wofür habt ihr euch entschieden/Würdet ihr euch entscheiden? Lieben Gruß Squirrel |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Wenn ich persönlich (für meine potentiellen Bedürfnisse) ins Blaue hinein suchen würde, dann nach Therapeutinnen. Meine eigenen Erfahrungen mit männlichen Therapeuten (vor allerdings langer Zeit) waren nicht nur nicht hilfreich, sondern explizit negativ, und in dem Bereich, den es betraf (im heutigen Sinne in etwa Traumatherapie) scheint männlichen Therapeuten das thematische Verständnis und Einfühlen wohl nur selten zu gelingen, wenn überhaupt - vielleicht auch, weil sie sich mit eigenen Verhalten auseinandersetzen müßten.
Wenn ich allerdings schon jemanden kennen und der Person vertrauen würde, dann würde ich männliche Therapeuten nicht generell ausschließen - käme auf das Problem und meinen Eindruck von der konkreten Person in Bezug auf die anstehenden Themen (soweit absehbar) an. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 22:11 |