![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Nicht zu fassen! taz von heute
Ich bin einfach sprachlos... wollte nur meine sprachlosigkeit mit euch teilen... |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 128 Userin seit: 31.10.2005 Userinnen-Nr.: 2.255 ![]() |
Nichts ungewöhnliches.
In den meisten Ländern der Welt fällt die Leugnung des Holocaust unter "Freie Meinungsäusserung". Was meint ihr woher die Nazis ihre Literatur beziehen? Sie wird grösstenteils ganz legal im Ausland gedruckt und nach Deutschland verschickt. Ontopic: Der Hass auf alles Israelische in Kombination mit der Leugnung der KZs, die die Juden in eine unerwünschte Opferrolle bringen würden, ist in arabischen Ländern Alltag. Erstaunlich die Tatsache, dass ein Politischer Führer seine Meinung so öffentlich äussert. Er hat noch einiges in Sachen Diplomatie zu lernen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.07.2025 - 23:52 |