![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Köschken Fan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 1.542 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 38 ![]() |
Wir hatten ja in diesem UFO schon "Sommerrezepte" nun ist es Zeit ans eingemacht zu gehen! Winterzeit ist die Zeit der oppulenten Speisen und der kräftigen Gewürze.
Was macht ihr am liebsten? Mir kommt es vor, dass Winterspeisen mehr Zubereitungszeit brauchen, als klassische Sommergerichte. Schon allein, wenn ich an Eintöpfe denke. Auch sind die Mengen, die beim Zubereiten entstehen viel größer (Kohl versus Tomate?) Gerde habe ich Grünkohl gekocht, den ich einfrieren möchte und wann anders auftischen. Der war nun schon geschnitten, aber anders wäre es auch kein Problem gewesen. Den habe ich also gekocht. Kartoffeln auch und als diese gar waren zum Grünkohl gegeben. Salz, Muskat, Pfeffer und einen Stich Butter ran gemacht nun steht er da und kühlt. ich habe einen kleinen Unterteller "voll" probiert, ich hab noch 2-3 walnuss-oliven (frisch dick und saftig) oben aufgelegt <- Spitze!!! in Holland habe ich gelernt, kleine eingelegte gürkchen und silberzwibeln dazu zu essen. auch eine schöne kombi! also ich mache viel rübenzeug und kohlgedöns. nun warte ich erst mal ob eine was hier schreibt, dann kann ich ja noch mal ein paar ausführungen machen. das rezept zum rotebete-chili-rosinen salat verrate ich dann auch :-). Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 17.Dec.2005 - 01:19 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Bitte unbedingt, @zewa! Ich habe Rote Bete bis vor kurzem strikt nasengekräuselt zurückgewiesen, aber da sie ja sooo gesuuuund sein sollen, fang ich langsam an, das zu ändern. Mit Ingwer lässt sich da schon einiges reissen, habe ich festgestellt, Ziegenkäse und Honig macht sich auch nicht schlecht, aber Chili und Rosinen würde mich definitiv interessieren! Mit Grünkohl hab ich's bisher nicht so. :( Habe mir aber vorgenommen, demnächstens mal Mamas China- oder Spitzkohleintopf zu kochen. Kohl schnippeln, kochen (wahrscheinlich mit ein bisschen Kümmel), Fleisch- oder Gemüsebrühe dazu. Kartoffeln kochen, zerstampfen, zum Kohl dazu. Sie tut noch Mettenden rein bzw. das Fleisch von der Brühe, weil sie die immer selber kocht - dazu wäre ich wahrscheinlich zu faul. :rolleyes: |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 11:13 |