![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 5.334 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 132 ![]() |
Gerade höre ich in den Nachrichten, dass nun auch die erste deutsche Staatsbürgerin im Irak entführt wurde. klick
Ein Kommentator sagte, jetzt habe der "islamistische Terror" auch Deutschland erreicht. Hat er das nicht schon viel länger? :was: Ich hoffe sehr für diese Frau - und auch für alle anderen Entführten im Irak - dass sie menschenwürdig behandelt werden! Der Beitrag wurde von sophialein bearbeitet: 29.Nov.2005 - 17:05 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Rehauge,
ich schließe nichts, ich spreche von der Signalwirkung die auf andere Mitarbeiter in ihrer Situation ausgeübt wird. Vieler Helfer sind in Situationen wie Frau Osthoff. Nur der Irak ist in den Schlagzeilen, andere Länder in denen die Sicherheitssituation nicht anders ist als im Irak sind es nicht. Wie ich sagte, wenn sich die deutsche Entwicklungszusammenarbeit aus allen gebieten zurückziehen würde, in denen es arg an persönlicher Sicherheit mangelt, könnten die Hälfte der deutschen Helfer nach Hause fahren. Wie schon gesagt wurde was ist schon sicher? Im übrigen finde ich es anmaßend wenn Menschen, die nie im Irak waren und kaum über die Grenzen Europas hinausgekommen sind über die Frau, ihre Entscheidungen und Handlungen urteilen, sie verurteilen. Wenn jemand die Situation dort einschätzen kann, dann sie. Sie hat Familie dort. Das hat auch nichts mit einer Schockreaktion zu tun. Es ist eher so, dass es mehr gibt als Schwarz und Weiß, Gut und Böse. Frau Osthoff ist schlau genug das zu erkennen. Nicht jeder Entführer, Rebellenkämpfer ist per se „böse“, nicht jede Regierung auch die Deutsche nicht per se „gut“. Natürlich ist sie nicht nur von der rationalen Notwenigkeit bewegt, dass es Menschen geben muss, die trotz widriger Umstände etwas tun. Es ist auch Leidenschaft und Liebe zu Land und Leuten. Es mag Menschen geben die das naiv und irrational finden. Ich persönlich finde es gut und respektabel. Es ist die Kraft, die Menschen dazu treibt ihr behütetes Leben im Wohlstand ein Stück weit aufzugeben für eine Zukunft die den Namen verdient. Oh sister, wie pathetisch, trotzdem nicht weniger meine Meinung. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.07.2025 - 12:09 |