![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14 Userin seit: 08.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.473 ![]() |
Gibt es da hier welche?
Hab meinen Urlaub schon oft in den Bergen verbracht und wandern würde ich wohl auch zu meinen Hobbys zählen und bei einigen Touren waren die kleinen Kletterpassagen immer das spannendste. Und nun glaub ich, daß ich das Klettersteiggehen unbedingt mal ausprobieren muß. Hat jemand Tips, Erfahrungen, Ziele u.ä.? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||||
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Nun, wenn du jemanden mit Erfahrung zur Hand ist, ok. Ansonsten wird ein bisserl Klettern nicht Schaden. Du musst es ja nicht lieben, aber wenn du dein Leben liebst, dann willst du vielleicht Ahnung von Sicherungstechniken haben und ein gewisses Bewegungsrepartoire.
Das Übermontieren von alpinen Kletterrouten macht man dem Himmel sei dank nicht mehr. Abgesehen davon, dass es den meisten Kletterern die Zornesröte ins Gesicht treibt ist es sicherheitstechnischr Bockmist. Da ist dann ein Stahlseil zum Sichern und alle 10m ein Bolzen. Wenn man also kurz unter einem Bolzen fällt, dann fällt man 10m, plus Straffung des Seils, plus, was das Steigset durch den Fangstoß ausgibt. da kommt man auf gut 13m. In einfachen Routen, was das ja ausnahmslos sind, ist man derweil aber schon ein paar Mal mit dem Kopf und Rücken auf Vorsprünge geschlagen. Wenn man dann keine Kletterausrüstung mit hat, was wohl so ist, wenn man gedenkt einen Steig zu machen kann man vom Partner nicht abgelassen werden. In einer 400-500m Wand hat man dann also ein echtes Problem. Ein anderer Aspekt ist, der aber auf alle vertikalen Seile zutrifft, also auf alle Steige, dass die Karabiner beim Aufschlaf auf den Bolzen im Querschnitt belastet werden und ab einem bestimmten Fangstoß brechen. 3-4m ca. Die neuen Steige haben je 3m einen Bolzen zum Seil, ältere leider nicht.
Ganz altmodisches Bergsteigen, aber auch andere Hochtouren, Sportklettern, hin und wieder Klettersteige und Wandern, unausweichlicherweise. Einige "Fun"-Sportarten habe ich ausprobiert, aber das ist weniger mein Ding. Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 11.Jan.2006 - 17:46 |
||||
|
|||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 03:42 |