![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Köschken Fan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 1.542 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 38 ![]() |
Hallo!
Mein alter Rechner, der nun meiner Freundin gehört, hat sich was deftiges eingefangen. einen miesen Trojaner: Rbot-BFN. der hält trotz löschung hinterher das türchen offen, um weiterin einlass zum system zu bieten. in einem trojaner forum habe ich mich informiert und die meinen, ich sollte besser das system neu aufsetzen, weil es am sichersten ist. na ja... meine frage: der alte rechner hat keinen brenner, einen usb anschluss, der nicht zu meinem usb-speicher medium passt (stürzt beim übertragen von vielen daten gern mal ab..wenige einzelne funktioniert) und ich (zum glück!) nicht an einem netzwerk z.b. zum neuen rechner. der rechner hat 2 partitionen C mit win98 und E mit XP, letztere müsste plattgemacht werden. kann ich die dateien, die mir wichtig sind auf c speichern um sie zu sichern und E plattmachen und neuaufsetzen? was muss ich beim aufsetzen beachten, damit ich c nicht auch gleich leerfege? Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 15.Jan.2006 - 23:23 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
lad dir die dokumente zur not in dein e-mailpostfach. hab ich früher auch so gemacht, wichtige dokumente hochgeladen und als entwurf gespeichert, anschliessend rechner neu gemacht und dann die dokumente wieder runtergeladen. mit bildern etc. auch. gibt es vielleicht auch eine art festplatte im internet? wo man die wichtigen sachen eben hochladen kann und nach neuinstallation wieder runter?
ich würde den rechner lieber komplett neu machen und neue partitionen setzen um den wurm wirklich los zu sein. wenn es noch nicht mal progs gibt, die den eliminieren... das programm lässt sich ja vielleicht auch im www finden ansonsten: externe festplatten sind einfach toll. alles wichtige, alles was erhalten bleiben soll ist bei uns auf einer externen festplatte noch mal zusätzlich gespeichert. nach neuinstallation einfach die externe mit usb anschliessen und alles wichtige wieder rauf auf den rechner. die beste pc-investition, die ich je gemacht habe. kann ich nur jeden empfehlen. 80gb externe hat damals 80 euro gekostet. festplatte ausbauen ist übrigens ganz leicht, kannst eigentlich nichts bei falsch machen oder kaputt. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.07.2025 - 22:30 |