lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Notebook, ...was ist der große Unterschied ?
reisende
Beitrag 11.Feb.2006 - 21:05
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 907
Userin seit: 28.11.2005
Userinnen-Nr.: 2.331



Ich frag mich schon länger was der große Unterschied von Notebook zum normalen Rechner ist. Klar, man kann es super transportieren, ist viel flexibler. Aber wie sieht es aus mit Sachen wie z.B. der "Laufzeit"? gibt es da einen Unterschied? Geht das Notebook da schneller kaputt wie ein Rechner? sind die da einfach noch stabiler? wenn an nem Rechner mal die Soundkarte kaputt geht kann man die ja auch viel leichter austauschen als bei nem Notebook, oder?

Ich überleg nämlich grad über ein Notebook nach.... und frag mich da eben nach den Unterschieden....außer dem Preis :P
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
rebecca
Beitrag 11.Feb.2006 - 23:21
Beitrag #2


Immer noch gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.543
Userin seit: 31.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.679



die problematik bei notebooks ist, dass reparaturen in der regel ausserhalb der garantiezeit eher unwirtschaftlich sind. dies gilt insbesondere für motherboards und auch die lcds. auf grund der kompakten bauweise sind die einzelnen komponenten wie soundkarte oder grafikkarte auch "onboard" installiert.

währenddessen lassen sich bei pcs in der regel die einzelnen komponenten relativ einfach ersetzen. für einzelnen komponenten, wie soundkarte oder grafikkarte, kommt es allerdings ebenso darauf an ob diese "onboard" (d.h. fest auf dem motherboard installiert) sind. in diesen fällen müsste dann das komplette motherboard getauscht werden.
ein zusätzlicher unsicherheitspunkt sind neue standards bei den grafikkarten (DVI), der gerade eingeführt wird. es kann sein, dass, wenn du eine grafikkarte mit dem alten standard vga hast, der austausch dieser zu einem kompletten rechneraustausch führen kann (hier müsstest du dich schlau machen).
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 08:38