![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 907 Userin seit: 28.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.331 ![]() |
Ich frag mich schon länger was der große Unterschied von Notebook zum normalen Rechner ist. Klar, man kann es super transportieren, ist viel flexibler. Aber wie sieht es aus mit Sachen wie z.B. der "Laufzeit"? gibt es da einen Unterschied? Geht das Notebook da schneller kaputt wie ein Rechner? sind die da einfach noch stabiler? wenn an nem Rechner mal die Soundkarte kaputt geht kann man die ja auch viel leichter austauschen als bei nem Notebook, oder?
Ich überleg nämlich grad über ein Notebook nach.... und frag mich da eben nach den Unterschieden....außer dem Preis :P |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
ich könnte mir vorstellen, daß die Gründe ähnliche sind... Wenn an einem Desktop z.B. die Grafikkarte kaputt geht (ich gehe von einer PCI Card aus), dann kann man sie einfach rausschrauben und eine neue reinsetzen. Bei einem Notebook geht das nur innerhalb der Garantiezeiten. Es ist einfach selten, daß das ganze Hardwaresystem in die Binsen geht. Und Einzelkomponenten sind eben nur beim Notebook ein Problem.
Oder hängt das auch mit dem Akku, kleineren Lüftern, etc zusammen? Eine weitere Schadensquelle für Notebooks gibt es bei Desktops einfach größenbedingt nicht: vertikale Drehungen zur Laufzeit. Die Festplatte rotiert um ihre eigene Achse. Wird die Achse eines Kreisels gekippt, entstehen starke Trägheitskräfte. Diese beschädigen dann die Datenspeicher. Das kann auch bei externen Festplatten ein echtes Problem sein. Ich glaube, wenn man ein Notebook mit der entsprechenden Umsicht behandelt, nett zum Akku und zur Rotationsachse ist, keinen Dreck in die Tastatur kippt und aufpaßt, daß Lüfter und Stecker frei bleiben, sollte das schon passen. Zur Not eben nach einer gewissen Zeit ein externes CD-ROM-Laufwerk nehmen, denn gerade die on-Board-Player sind oft etwas... zerbrechlich im Design. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 08:32 |