![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Zwergenbändigerin aus Leidenschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.341 Userin seit: 09.06.2005 Userinnen-Nr.: 1.729 ![]() |
Seit etwa zwei Wochen treibt mich mein PC nahezu in den Wahnsinn! :ph34r:
Oftmals wenn ich auf einen link klicke, bzw. eine Datei herunterladen möchte, stürzt dieser dämliche Rechner grundlos ab und fährt selbstständig wieder hoch...allerdings nur im online Modus... Die Kühlung (Ventilator) habe ich bereits gesäubert und Norton, sowie Ad Aware und Spybot sind mehrfach drübergelaufen. Woran kanns liegen? Wer ist in der Lage meinen PC und somit mich zu retten????? :( |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Falls Du glaubst, Sicherheitslücken als Ursache ausschließen zu können (mit welchem Browser surfst Du? Tritt das Problem auch auf, wenn Du testweise mal einen anderen verwendest?), würde ich nach Hardware-Problemen suchen.
Kontaktprobleme zwischen Speicherbausteinen und Mainboard (oder tatsächlich nicht ganz einwandfreie Speicherbausteine) können z.B. nicht nachvollziehbare Abstürze verursachen. Das hätte an sich nichts mit dem Online-sein zu tun, könnte aber dann gehäuft auftreten, wenn Du z.B. beim Surfen viele Browserfenster gleichzeitig offen hättest, was entsprechend viel Speicher benötigt. Oder machst Du auch offline speicherintensive Arbeiten (z.B. Einscannen oder Bildbearbeitung mit hoher Auflösung), bei denen keine solchen Probleme auftreten? Ein Versuch wäre, mal vorsichtig alle Speicherbausteine aus- und wieder einzubauen und/oder (falls der Speicher auf mehrere Module verteilt ist) aus dem Rechner für eine Weile jeweils einzelne Speichermodule herauszunehmen und zu beobachten, ob die Abstürze dann auch noch auftreten. Eine andere Möglichkeit, die sich meinem Verständnis nach allerdings bei allen rechenintensiven Arbeiten bemerkbar machen müßte, wäre Überhitzung von Bauteilen. Hast Du auch den Prozessorlüfter gereinigt oder nur den des Netzteils? Ein Versuch wäre, den PC (ich nehme an, es ist kein Notebook?) eine Weile mit offenem Gehäuse zu betreiben und zu schauen, ob die Probleme dann auch auftreten. Hast Du sonst evtl. vor zwei Wochen, als die Probleme anfingen, irgendetwas besonderes gemacht (gegengestoßen, Software installiert/aktualisiert, etc.)? Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 15.Feb.2006 - 00:24 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 13:43 |