lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> streik bei verdi, es ist richtig, dass gestreikt wird
monik
Beitrag 21.Mar.2006 - 20:51
Beitrag #1


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 8
Userin seit: 21.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.752



:angry: :angry: :angry: :angry: :angry: soll sich der arbeitnehmer alles gefallen lassen? so kann es doch nicht mehr weiter gehen. verdi hat keine lohnerhöhung als forderung gestellt ,obwohl die schon lange fällig wäre. nein wir wollen uns nix nehmen lassen von den herren da oben . die entwicklung des arbeitnehmers geht zurück . das urlaubsgeld gibts schon bei vielen nicht mehr genauso ists mit dem weihnachtsgeld und jetzt gehts an die arbeitszeit. sollen wir noch länger arbeiten heut heissts 18 min. morgen wieder 18 min. wieso sollen wir hier 18 min verschenken bekommen wir was geschenkt . nein die nehmen uns doch nur noch .lg monik :angry:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
blue_moon
Beitrag 22.Mar.2006 - 00:07
Beitrag #2


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



geh mir weg mit diesem peters. der hat sich doch schon 'qualifiziert' durch diesen völlig überflüssigen streik im osten, noch bevor er chef der ig metall wurde... :angry:

die crux des streik ist ja inzwischen, dass die verdi-seite den eigenen leuten IRGENDWAS präsentieren muss, um den langen streik zu rechtfertigen. und wenn da 18 minuten im raum stehen, wird sich halt daran geklammert... dass es schwierig ist, den kommunen quasi in die leeren taschen greifen zu wollen, um was rauszuholen, ist die andere crux. die städte sind pleite, blank, und das gleiche gilt für die länder. natürlich sind da immer noch die oben, die sich - auch aus steuermitteln - immer mal wieder selbst ein brötchen mehr genehmigen. die da so auf die leistung pochen, die sich wieder lohnen soll übersehen doch zu leicht, dass andere auch leisten.

das richtige übel ist aber eher der arbeitsmarkt, der aus mehreren gründen überquillt. fatal hat es diejenigen getroffen, die unverschuldet arbeitslos geworden sind, die leisten wollen und können, denen aber niemand mehr eine chance gibt. natürlich sind vor diesem hintergrund viele bereit, täglich 18 minuten mehr zu arbeiten...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 21.07.2025 - 18:58