lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Political Correctness, auch in Eurem Leben?
marietta
Beitrag 12.May.2006 - 07:10
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.600
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 8



Ihr Lieben,

ich bin dabei, mir neue Balkonmöbel anzuschaffen. Tropenholz werde ich nicht kaufen, weil ich die Abholzung der Regenwälder nicht unterstützen will - obwohl Tropenholz von der Optik und der Wetterbeständigkeit sicher eine sehr gute Wahl wäre :(

Ebenso liebe ich eigentlich Froschschenkel. Ich esse sie aber seit mindestens 20 Jahren nicht mehr, weil ich die Quälerei der Frösche nicht unterstützen möchte.

Müllermilch boykottiere ich natürlich auch - wobei mir das nicht schwer fällt, weil die Produkte größtenteils sowieso Dreck sind. -_- :rolleyes:

Schwarze Mitmenschen nenne ich natürlich "Farbige", und ich ringe tagtäglich darum, nicht alle arabisch aussehenden Männer von vorneherein für tumbe Frauenhasser zu halten (das fällt mir am schwersten...).

Wo ist political correctness in Eurem Leben? Oder pfeift Ihr prinzipiell darauf?

Der Beitrag wurde von marietta bearbeitet: 12.May.2006 - 07:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
schneeland
Beitrag 12.May.2006 - 08:09
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 753
Userin seit: 25.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.530



Mh sehr spannendes Thema. Und wie passend, nachdem wir gestern in "we feed the world" waren! ;)

Klar, drüber nachdenken tue ich da viel, und ich versuche meine Einstellungen auch umzusetzten. "Beruflich" klappt das fast besser als privat. Ich hab z.B. vor meinem Studium einen Friedensdienst gemacht, früher beim Kinderschutzbund gearbeitet und zeitweise ein geistig behindertes Mädel betreut. Auch mein letztes Praktikum ging in Richtung Arbeit mit Flüchtlingen. Auf der Ebene gelingt es mir einigermaßen, meine Überzeugungen auch umzusetzten. Aber leider, leider bei weitem nicht so, wie ich mir das wünsche (bin sooo faul. Nebenfachbelegung in die Richtung schieb ich jetzt z.B. schon seid über einem Jahr vor mir her -_- )

Aber "im Alltag" finde ich das schon viel schwerer. Also zum Beispiel kaufe ich bei Lidl und meine Klamotten sind made in Bangladesh (also H&M). Gestern abend hab ich mir mal wieder überlegt auf bio bzw. essen von Bauern vor Ort umzusteigen, aber ich bin mir nicht sicher ob ich's diesmal packe. Phasenweise krieg ich das schon ganz gut hin und Fleisch kauf ich eigentlich eh nur bio. Ja, aber dann bin ich auf einmal mit Freunden im Restaurant und schwups hab ich mir vielleicht doch was mit Fleisch bestellt :rolleyes:
Oder aber so versteckte Sachen. Seid gestern bin ich mal wieder auf dem "Anti-Nestlé-Trip" (was dieser Obermacker von Nestlé da so von sich gegeben hat, war echt die Höhe!), aber oft weiß ich auch einfach gar nicht, was da so alles dazu gehört. Meine Katze frisst zum Beispiel Felix und ich hatte keinen Plan, dass das auch zu Nestlé gehört :huh:

Mh, tja, soviel zu meinen momentanen Gedanken zum Thema political correctness.

Wie sieht es denn zum Beispiel in dem Zusammenhang auch mit ehrenamtlicher Arbeit aus?
Fällt mir dazu spontan ein, weil ich das einen ganz wichtigen Bereich finde, den ich leider immer wieder grob vernachlässige. Oh man, der Mensch ist ein solches Gewohnheitstier :wacko: (zumindest der Mensch schneeland ;) )
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
marietta   Political Correctness   12.May.2006 - 07:10
schneeland   Mh sehr spannendes Thema. Und wie passend, nachdem...   12.May.2006 - 08:09
Bilana   Es kommt nun darauf an, wie man political correctn...   12.May.2006 - 08:14
schneeland   Ich glaube, mir geht es bei sowas eher um die Str...   12.May.2006 - 08:30
Nordlicht   Ich denke da ähnlich wie Bilana, allerdings fehlt ...   12.May.2006 - 08:40
Bilana   Es geht ja hier um pc allgemein. Trotzdem kurz mal...   12.May.2006 - 09:07
riona   Ich hab immer sehr viele gute vorsätze, aber wie s...   12.May.2006 - 14:02
robin   Spannendes thema! :) Ich ergreife mariettas ...   12.May.2006 - 16:17
mandelbäumchen   "schwarz" ist übrigens wirklich PC, bei ...   12.May.2006 - 18:02
Mausi   PC bzgl. Essen .. tja.. das kann ich z.B. nicht, w...   12.May.2006 - 18:30
freedom   was ich hier, in meinem Umfeld, gelernt habe, ist,...   12.May.2006 - 18:50
Mausi   Wird es sich auch nicht, solange man so drauf ...   12.May.2006 - 18:57
Sägefisch   Das ist so eine Sache mit mir und der Korrektheit....   12.May.2006 - 19:12
Schlummi   Hi Also meine political correctness hält sich ehe...   12.May.2006 - 19:35
DerTagAmMeer   Für mich ist ist das eine das Gegenteil vom ander...   12.May.2006 - 19:40
LadyGodiva   Zur PC gibt's derzeit...   13.May.2006 - 23:26
robin   @freedom: In der tat ist in südafrika das wort ...   15.May.2006 - 10:12
Angelika   Hallo zusammen, hier mal kurz meine Meinung.... h...   15.May.2006 - 15:23


Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 00:16