![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Beim Lesen von "Wie alt werde ich" - zu einem Test im Internet - fällt mir auf, dass sehr oft zu einer hohen Lebenserwartung Kommentare im Sinne von "Oje, muss das sein - Das will ich aber nicht erleben - Wieso gerade ich??? - Du Ärmste" etc. gemacht werden
Die Gesellschaft ist auf ewiges Leben fixiert, die Lebenserwartung steigt... Was genau macht diese Angst vor einem hohen Alter aus? Die Tatsache, dass sehr viele Menschen ans Bett gefesselt sind? Dass die Pension nicht ausreucht für den gewünschten Lebensstandard? Dass wir niemanden haben, der/die sich um uns kümmert? Dass wir von anderen abhängig werden? Ich bin zurzeit noch die Forums-Greisin in bezug auf den Test. Der Gedanke, 97 zu werden, hat mich nicht so schockiert. Natürlich kann es sein, dass ich unbeweglich im Bett liege, blind und der Stimme beraubt, mit schmerzendem Körper, und mir wünsche, dass das endlich ein Ende hat. Aber es gibt auch viele Menschen, die ihren Lebensabend anders verbringen - die beweglich bleiben, Menschen um sich haben etc. Ich selber versuche, mir diese positiven Bilder vorzustellen. Die Gesundheit kann auch zu Ende sein, indem ich mich auf mein Fahrrad sezue, angefahren werde und schwereHirnschäden davontrage. Was meint Ihr dazu? Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 14.May.2006 - 14:19 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
alt werden, alt sein, oder besser gesagt alte menschen, sind ja nun mein broterwerb, aaaber...
... ich möchte meinen lebensabend ganz sicher nicht in einer diesen on-way-entsorgungsstationen verbringen. mit jedem tag mehr, den ich in der altenpflege beschäftigt bin, wird mir bewusster, wie elend es alten menschen in altenheimen geht. sie vereinsamen und vegetieren oft nur so vor sich hin. die familie hat keine zeit, weil job, kinder und hobbys die gesamte zeit in anspruch nimmt... um ihr gewissen zu beruhigen benützen sie alibiausrede nr.1 "die alten herrschaften sind ja gut versorgt" :wacko: mit nichten leute, mit nichten !!! ...es gibt kein geld, dass personal ist total überfordert und/oder hospitalisiert und hat überhaupt kein interesse mehr daran den alten was gutes zu tun :( genau das sind die gründe die mich sorgenvoll in die zukunft blicken lassen ich habe grundsätzlich keine angst vor dem altern, sondern davor, einsam, alleine und vergessen zu sein unselbstständig durch krankheit, fremdbestimmt und abhängig von einem oder mehreren menschen das pflegepersonal in altenheimen hat ca 10-15 minuten für die grundversorgung eines bewohners, je nach pflegestufe noch weniger... in dieser zeit muß der mensch gewaschen sein, einen toilettengang hinter sich haben, angekleidet... alte menschen werden langsam, sie brauchen für alles vieeel zeit und ruhe, sie sind ängstlich ich habe angst meine geistige fitness zu verlieren. das älter werden als solches nehme ich als eine geschenk wahr, ich fühle mich sehr wohl mit der weisheit und der ruhe die mir das altern bringt :) mein grösster wunsch ist es, eine gruppe lesbischer frauen, verschiedener generationen, unter ein dach zu bringen und somit die pflege der alten durch den nachwuchs zu gewährleisten dieses projekt wird spätestens ab meinem 50.lebensjahr in angriff genommen edit...satz eingefügt Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 15.May.2006 - 15:34 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 06:31 |