![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 26 Userin seit: 28.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.138 ![]() |
Vielleicht mag ja die ein oder andere bei diesem Thema mitschreiben????
Ich bin eine absolute Pferdenärrin, aber nein nicht so wie damals als Teenie :D Hab inzwischen ein eigenes und zwar das wundervollste, glücklichste, schönste und liebevollste Pferd der Welt (Was wohl jede Besitzerin von ihrem Pferd sagen würde....). Aber *Jawohl* meine Maus ist die Beste..... Und diese große Maus ist eine Holsteiner Schimmel Stute von knackigen 18 Jahren die auch ohne Monty Roberts zutraulich und entspannt ist und die kommt wenn ich an der Weide stehe und sie rufe was mich jedesmal auf´s neue rührt. Hat hier noch wer ein eigenes Pferd oder reitet in Beteiligung? Hoffe es finden sich hier noch ein paar begeisterte Reiterinnen.... :) venusmond |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Großer Hund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.844 Userin seit: 04.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.269 ![]() |
@Liza: Nein, Turniere reite ich nicht. Ich hab da auch nicht sonderlich Ambitionen, weil ich hauptsächlich im Gelände reite und den Reitplatz nur ein oder zwei Mal pro Woche benutze, würde es nur gern mal ausprobieren, aber es mangelt mir an einem geeigneten Pferd. Mein eigenes, ein Norwegerwallach, ist Englisch geritten, aber zu schlecht um auf Turnieren mitzumachen, und mittlerweile, mit 20 Jahren, muss das auch nicht mehr sein.
Western reite ich auf "Leihpferden", sprich im Urlaub oder auch bei uns im Stall, wenn ich, was oft der Fall ist, ein Pferd zum Reiten angeboten bekomme. Da is dann aber natürlich nichts mit Turnier. Disziplin... naja, Reining, ab und an ein bißchen Trail, und dann eben "normales", gymnastizierendes Reiten, ein wenig an Dressur angelehnt. Was reitest Du so? @sanny: Willkommen im Club! Haflinger sind klasse, mein erstes Lieblingspferd, das mittlerweile leider gestorben ist, war eine Haflingerstute. Mein Norwegerchen lebt auch ganzjährig auf der Weide, nur bei sehr schlechtem Wetter kommt er in eine großzügige Paddockbox mit Kontakt zu seinen Kumpels. Ich finde, das ist für die meisten Pferde die allerbeste Haltung. Manche Warmblüter, vor allem ältere Semster, wie der Wallach einer Freundin, fühlen sich wohler, wenn sie einen Teil des Tages oder die Nacht in einer Box verbringen und ihre Ruhe haben, aber sonst ist Weidehaltung das, was der Natur am nächsten kommt. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 21:56 |