![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
In der heutigen taz
Schön. Einerseits. Anderseits ENTSETZLICH: .... wegen ihrer maskulinen erscheinung konnte sie glaubhaft machen ... :flaming: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
°~Fleckenzwergin~° ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.523 Userin seit: 21.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.246 ![]() |
Das mit dem Urteil finde ich grundsätzlich gut.
Irgendwie wegweisend. Aber dieses Gesülz von wegen "Maskuline Erscheinung" ist ja mal wieder typisch! Man hat den Eindruck, die Leute wollen einfach nichts anderes sehen, als Klischees. Echt oberflächlich. Ausgerechnet die TAZ - traurig. *kotz* Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, der Autor dieser Zeilen war ebenso ein Mann, wie jene Richter, die für die Urteilsbegründung zuständig waren. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 22.07.2025 - 16:14 |